Pregled bibliografske jedinice broj: 110666
Ermittlung der genetischen Variabilitaet zwischen und innerhalb von Sorten des Detschen Weidelgrases mittels molekularer Marker
Ermittlung der genetischen Variabilitaet zwischen und innerhalb von Sorten des Detschen Weidelgrases mittels molekularer Marker // Vortraege fuer Pflanzenzuechtung, 44 (1998), 119-125 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 110666 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ermittlung der genetischen Variabilitaet zwischen und innerhalb von Sorten des Detschen Weidelgrases mittels molekularer Marker
(Evaluation of genetic variation among and within cultivars of perennial ryegrass using molecular markers)
Autori
Bolarić, Snježana ; Posselt, K. Ulrich
Izvornik
Vortraege fuer Pflanzenzuechtung (0723-7812) 44
(1998);
119-125
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Deutsches Weidelgras; Sorten; genetische Diversitaet; AMOVA; RAPD Marker
(perennial ryegrass; cultivars; genetic diversity; AMOVA; RAPD markers)
Sažetak
Molekulare Marker sind aufgrund ihres grossen polymorphismus sehr gut geeignet um die genetische Diversitaet von Fremdbefruchterpopulationen zu beschreiben. Aufgrund der vorgelegten Untersuchungsergebnisse scheint bei Deutschem Weidelgras der Einsatz von 6 RAPD-Primern und 19 Individuen je Population ausreichend, um Sorten zu differenzieren. Die mittels AMOVA errechneten Varianzen zwischen Populationen lassen sich als genetische Distanzen interpretieren. Sie bestaetigen die Daten der Clusteranalyse auf der Basis der Aenlichkeitskoeffizienten. Soweit Kenntnis von der oekogeografischen Herkunft bestand, wurde diese durch die RAPD-Daten bestaettigt. Durch weitere Untersuchungen an Oekotypen und Sorten definierter Herkunft soll die Datenbasis geschaffen werden, um genetisches Material Deutschen Weidelgrases in Verwandtschaftsgruppen (Genpools) einteilen zu koennen.
Izvorni jezik
Ger