Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1104610

Vernunftkritik in Schlegels Wienervorlesungen (2012)


Zovko, Jure
Vernunftkritik in Schlegels Wienervorlesungen (2012) // System der Vernunft – Kant und der Deutsche Idealismus: V. Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811 – 1821 / Waibel, Violetta ; Danz, Christian ; Stolzenberg, Jürgen (ur.).
Hamburg: Felix Meiner, 2018. str. 383-394


CROSBI ID: 1104610 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Vernunftkritik in Schlegels Wienervorlesungen (2012)
(Critique of Reason in Schlegel's Vienna Lectures (2012).)

Autori
Zovko, Jure

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
System der Vernunft – Kant und der Deutsche Idealismus: V. Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811 – 1821

Urednik/ci
Waibel, Violetta ; Danz, Christian ; Stolzenberg, Jürgen

Izdavač
Felix Meiner

Grad
Hamburg

Godina
2018

Raspon stranica
383-394

ISBN
9783787335411

Ključne riječi
Schlegel, System, Kritik, Lebensphilosophie, Sprache, Wienervorlesung, Metaphysikkritik
(Schlegel, system, criticism, philosophy of life, language, Vienna lecture, criticism of metaphysics)

Sažetak
Da das as Thema der inzwischen traditionell gewordenen Wiener Tagung »System und Vernunft — Kant und der Deutsche Idealismus« die Zeitspanne von 1811 bis 1821 deckt, werden in diesem Vortrag die letzten und philosophisch bedeutendsten Wiener Vorlesungen Schlegels nicht berücksichtigt, sondern Schlegels Stellung zur klassischen Deutschen Philosophie für diese Zeitperiode wird hier an Hand seiner Vorlesungen über die Geschichte der alten und neuen Literatur, die er 1812 in Wien gehalten und 1815 mit der Widmung dem Fürsten Metternich veröffentlicht hat, dargestellt. Es werden ferner Schlegels Beitrage aus der kulturkonservativen Zeitschrift Deutsches Museum (1812-13) einbezogen, sowie seine nachgelassenen Fragmente. Meine Intention ist, nachweisen zu versuchen, dass immerhin diesel Dezennium des Schlegelschen Schaffens keineswegs als erzkonservativ, sondern als Nachhall seiner kritischen Epoche gekennzeichnet werden sollte. Wenn man vom Standpunkt der hermeneutischen Billigkeit Schle- gels postkritische Schriften analysieren und bewerten will, muss man zugeben, dass etliche durchgehende Motive und Themen aus der kri- tischen Epoche auch in Schlegels späten Opus enthalten sind, wie beispielsweise das interdependente Verhältnis von Poesie und Philosophie, Kunst und Leben, Kritik an der Dingontologie, bzw. das konsistente Plädieren für die dialogische Form des Denkens. Das schlagfertige Gerede von einem "Kritik-, und -Ironieverzicht" nach der Wende lässt sich meines Erachtens mit Hilfe der genaueren hermeneutischen Explikation der bereits genannten Termini in Schlegels Wiener Vorlesungen Geschichte der alten und der neuen Literatur aus dem Jahre 1812 widerlegen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Brodogradnja, Filozofija



POVEZANOST RADA


Projekti:
IP-2016-06-5672 - Relevantnost hermeneutičkog prosuđivanja (RHJ) (Zovko, Jure, HRZZ - 2016-06) ( CroRIS)

Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb,
Sveučilište u Zadru

Profili:

Avatar Url Jure Zovko (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Zovko, Jure
Vernunftkritik in Schlegels Wienervorlesungen (2012) // System der Vernunft – Kant und der Deutsche Idealismus: V. Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811 – 1821 / Waibel, Violetta ; Danz, Christian ; Stolzenberg, Jürgen (ur.).
Hamburg: Felix Meiner, 2018. str. 383-394
Zovko, J. (2018) Vernunftkritik in Schlegels Wienervorlesungen (2012). U: Waibel, V., Danz, C. & Stolzenberg, J. (ur.) System der Vernunft – Kant und der Deutsche Idealismus: V. Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811 – 1821. Hamburg, Felix Meiner, str. 383-394.
@inbook{inbook, author = {Zovko, Jure}, year = {2018}, pages = {383-394}, keywords = {Schlegel, System, Kritik, Lebensphilosophie, Sprache, Wienervorlesung, Metaphysikkritik}, isbn = {9783787335411}, title = {Vernunftkritik in Schlegels Wienervorlesungen (2012)}, keyword = {Schlegel, System, Kritik, Lebensphilosophie, Sprache, Wienervorlesung, Metaphysikkritik}, publisher = {Felix Meiner}, publisherplace = {Hamburg} }
@inbook{inbook, author = {Zovko, Jure}, year = {2018}, pages = {383-394}, keywords = {Schlegel, system, criticism, philosophy of life, language, Vienna lecture, criticism of metaphysics}, isbn = {9783787335411}, title = {Critique of Reason in Schlegel's Vienna Lectures (2012).}, keyword = {Schlegel, system, criticism, philosophy of life, language, Vienna lecture, criticism of metaphysics}, publisher = {Felix Meiner}, publisherplace = {Hamburg} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font