Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1101466

Diskontinuität: der Fall Belgrad im 18. Jahrhundert


Žmegač, Andrej
Diskontinuität: der Fall Belgrad im 18. Jahrhundert // Basel und der Dreissigjährige Krieg. Zuwanderung, Zerstörung, Festungsbau und neue Konzepte im Städtebau und Bauwesen Europas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Schneller, Daniel ; Lassau, Guido (ur.).
Basel: Kanton Basel-Stadt, 2021. str. 203-210


CROSBI ID: 1101466 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Diskontinuität: der Fall Belgrad im 18. Jahrhundert
(Discontinuity: the 18th century Belgrade case)

Autori
Žmegač, Andrej

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Basel und der Dreissigjährige Krieg. Zuwanderung, Zerstörung, Festungsbau und neue Konzepte im Städtebau und Bauwesen Europas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Urednik/ci
Schneller, Daniel ; Lassau, Guido

Izdavač
Kanton Basel-Stadt

Grad
Basel

Godina
2021

Raspon stranica
203-210

ISBN
978-3-85556-051-6

Ključne riječi
Festung, Österreich, Osmanen, Belgrad, Eugen von Savoyen
(fortress, Austria, Ottomans, Belgrade, Eugene of Savoy)

Sažetak
Im Kräftemessen mit dem Westen und insbesonders mit Österreich befanden sich die Osmanen nach ihrem Scheitern vor Wien 1683 im 18. Jahrhundert in der Defensive. Gerade deshalb ist die Belgrader Episode interessant, als es ihnen 1739 gelang, einen Teil ihres Besitzes wiederzugewinnen, vor allem dank der Fehlern der Österreicher. Die Übernahme von Belgrad, inzwischen «europäisiert», markierte eine neue Diskontinuität, indem die Stadt allmählich reorientalisiert wurde. Es stellte sich heraus, dass die traditionellen Überzeugungen immer noch stark genug waren, um das Bedürfnis, einige westliche Errungenschaften anzunehmen, zurückzudrängen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Povijest, Povijest umjetnosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Institut za povijest umjetnosti, Zagreb

Profili:

Avatar Url Andrej Žmegač (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Žmegač, Andrej
Diskontinuität: der Fall Belgrad im 18. Jahrhundert // Basel und der Dreissigjährige Krieg. Zuwanderung, Zerstörung, Festungsbau und neue Konzepte im Städtebau und Bauwesen Europas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Schneller, Daniel ; Lassau, Guido (ur.).
Basel: Kanton Basel-Stadt, 2021. str. 203-210
Žmegač, A. (2021) Diskontinuität: der Fall Belgrad im 18. Jahrhundert. U: Schneller, D. & Lassau, G. (ur.) Basel und der Dreissigjährige Krieg. Zuwanderung, Zerstörung, Festungsbau und neue Konzepte im Städtebau und Bauwesen Europas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Basel, Kanton Basel-Stadt, str. 203-210.
@inbook{inbook, author = {\v{Z}mega\v{c}, Andrej}, year = {2021}, pages = {203-210}, keywords = {Festung, \"{O}sterreich, Osmanen, Belgrad, Eugen von Savoyen}, isbn = {978-3-85556-051-6}, title = {Diskontinuit\"{a}t: der Fall Belgrad im 18. Jahrhundert}, keyword = {Festung, \"{O}sterreich, Osmanen, Belgrad, Eugen von Savoyen}, publisher = {Kanton Basel-Stadt}, publisherplace = {Basel} }
@inbook{inbook, author = {\v{Z}mega\v{c}, Andrej}, year = {2021}, pages = {203-210}, keywords = {fortress, Austria, Ottomans, Belgrade, Eugene of Savoy}, isbn = {978-3-85556-051-6}, title = {Discontinuity: the 18th century Belgrade case}, keyword = {fortress, Austria, Ottomans, Belgrade, Eugene of Savoy}, publisher = {Kanton Basel-Stadt}, publisherplace = {Basel} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font