Pregled bibliografske jedinice broj: 1089646
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) : Das virtuelle Museum römischer Alterthümer
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) : Das virtuelle Museum römischer Alterthümer. Graz: Landesmuseum Joanneum, 2008 (katalog_izlozbe)
CROSBI ID: 1089646 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) : Das
virtuelle Museum römischer Alterthümer
(Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) : A virtual
museum of ancient antiquities)
Autori
Galić, Anđelka
Prevoditelji
Doebert, Brigitte
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Autorske knjige, katalog_izlozbe, znanstvena
Izdavač
Landesmuseum Joanneum
Grad
Graz
Godina
2008
Stranica
115
ISBN
13-978-39020951-0
Ključne riječi
Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) ; Radierungs Zyklus Roemische Alterhuemer ; Archaeology ; Design
(Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) ; Etchings series ; Roman antiques ; Archeology ; Design)
Sažetak
Begleiten Publikation zur Ausstellung. Publikation wurde Veröffentlict in deutscher Sprache in der Ausgabe des Joanneum- Nationalmuseums in Graz mit einer gleichnamigen Ausstellung von Piranesi-Drucken aus den Beständen des zagreber Kunsthandwerksmuseums. In einer Auswahl von 42 Drucken aus dem Zyklus von 110 Radierungen Piranesis grafischen Zyklus Vasi candelabri… (Rom, 1778), wurde behandelt als ein monumentales Beispiel für die Musealisierung im Folio. Zyckus die am Ende des 18. Jahrhunderts stattfand, ist ein Spiegelbild der Antiquitäten- und Sammlermode. Große Förderer und Sammlern haben nämlich die Reproduktion ihrer antike Sammlungen im grafischen Medium in Auftrag gegeben, und beeinflusste ihre breite Präsenz den Sammlungsgeschmack und sogar die künstlerischen Ideale und den Stil der Zeitgenossen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Povijest umjetnosti
Napomena
Publikacija objavljena uz istoimenu izložbu i u
izdanju Landesmuseum Joanneum u Grazu 2008.