Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1089169

Auf der Suche nach einem Kompromiss: Die Einrichtung der Zivilverwaltung in Slawonien (1745)


Horbec, Ivana
Auf der Suche nach einem Kompromiss: Die Einrichtung der Zivilverwaltung in Slawonien (1745) // Die Personalfrage in neuen Provinzen. Das Banat im regionalen Vergleich / Heppner, Harald ; Jesner, Sabine (ur.).
Stuttgart: Franz Steiner, 2020. str. 213-228


CROSBI ID: 1089169 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Auf der Suche nach einem Kompromiss: Die Einrichtung der Zivilverwaltung in Slawonien (1745)
(Searching for a compromise: the establishment of civil administration in Slavonia (1745))

Autori
Horbec, Ivana

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Die Personalfrage in neuen Provinzen. Das Banat im regionalen Vergleich

Urednik/ci
Heppner, Harald ; Jesner, Sabine

Izdavač
Franz Steiner

Grad
Stuttgart

Godina
2020

Raspon stranica
213-228

ISBN
978-3-515-12675-5

Ključne riječi
Habsburgermonarchie, Kroatische Geschichte, 18. Jahrhundert, Verwaltungsgeschichte
(Habsburg Monarchy, Croatian History, 18th Century, History of Administration)

Sažetak
Obwohl die Provinzen Kroatien und Slawonien als ein einheitliches Königreich innerhalb der Länder der Stephanskrone galten und die gemeinsame Verfassung teilten, spiegelte die Geschichte beider Provinzen im langen 18. Jahrhundert bedeutende Unterschiede in der Herschaftspraxis wider. Der Grund für diesen Unterschied liegt in der kontinuität der habsburgischen Herrschaft: Während Kroatien (auch „Obere Slawonien“ genannt) ein Teil der Habsburgermonarchie ab 1526 war und den politischen Kern des sog. „Königreichs Dalmatien, Kroatien und Slawonien“ in der Frühen Neuzeit bildete, in Slawonien („Untere Slawonien“) wurde die habsburgische Herrschaft tatsächlich erst nach der Befreiung des Landes von den Osmanen am Ende des 17. Jahrhundert etabliert. Bald nach der Wiedereroberung Slawoniens von den Osmanen verlangten die kroatischen (auch: kroatisch- slawonischen) Stände die Inkorporation des Landes ans Königreich, was auch vom Kaiser Leopold I. anlässlich des Ungarischen Landtags 1687. gesichert wurde. Die Einrichtung der Zivilverwaltung in Slavonien erfolgte aber erst in 1745, als die Integrationsprozesse innerhalb der Habsburgermonarchie schon längst begonnen haben. Das bis dahin unter der militärisch-ökonomischen Verwaltung des Wiener Hofes gestandene Land wurde in zivilen und militärischen Teil aufgeteilt ; im zivilen Teil wurden aufgrund ungarischen (und kroatischen) Verfassung drei Komitate errichtet und dem Königreich Kroatien inkorporert. Die Formen der zivilen Verwaltung in Slawonien boten aber einen tiefen Kompromiss zwischen den monarchischen Prinzipien und ständischen Verfassung dar. Das Land war zwar politisch dem Kroatisch (-slawonischen) Landtag und Ban untergeordnet und nach ungarischem Verfassung verwaltet ; doch die Praxen bezüglich der Beamtenwahl oder des Fiskalwesens wiesen auf eine effektivere Kontrole des Wiener Hofes in Zivilslawonien hin. Diesbezüglich galt Slawonien für Wien in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als ein Experimentfeld, das ein „Beispiel“ für andere Länder der Stephanskrone bilden konnte – Länder die übrigens durch ein starkes Bewusstsein von der politischen Rolle der Ständen geprägt waren. In diesem Aufsatz wurde die Errichtung und das Funktionieren der Zivilverwaltung in Slavonien ab 1745 im Kontext eines für die Zeit nötigen Kompromisses zwischen den Prinzipien der monarchischen Verwaltung und den Anforderungen der kroatischen Ständen analysieren. Folgende Leitfragen wurden berücksigtigt: Wie hat der Wechsel in politischer Verwaltung Slawoniens die Beamtenwahl beeinflusst? Wie reflektierte sich die spezifische Stellung Slawoniens an der Demonstration der Loyalität(en) seiner Beamten? Welche spezifischen Kompromisse waren nötig bei der Errichtung der Zivilverwaltung in Slawonien und warum? Wieviel hat der initielle Wahl der Beamten die Implementation späteren ‘aufklärerischen’ Ideen beeinflusst? Wie führten die damaligen Entscheidungen des Wiener Hofes zur besonderen politischen Stellung Slawoniens innerhalb des Kroatisch-Slawonischen Königreichs im späten 18. und im 19. Jahrhundert? Die Forschungsbasis bilden die Schriften des Kroatischen Landtags und Bans, wie auch von slawonischen Komitaten (aufbewahrt im Kroatischen Staatsarchiv), die Schriften des Ungarischen Hofkanzlei (Ungarisches Nationalarhiv, Budapest), die Schriften des Finanz- und Hofkammerarchiv (Österreichisches Staatsarchiv, Wien) und die Korrespondenz.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Povijest



POVEZANOST RADA


Projekti:
HRZZ-IP-2018-01-2539 - Europski korijeni moderne Hrvatske: transfer ideja na političkom i kulturnom polju u 18. i 19. stoljeću (EuKor) (Švoger, Vlasta, HRZZ - 2018-01) ( CroRIS)

Ustanove:
Hrvatski institut za povijest, Zagreb

Profili:

Avatar Url Ivana Horbec (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Horbec, Ivana
Auf der Suche nach einem Kompromiss: Die Einrichtung der Zivilverwaltung in Slawonien (1745) // Die Personalfrage in neuen Provinzen. Das Banat im regionalen Vergleich / Heppner, Harald ; Jesner, Sabine (ur.).
Stuttgart: Franz Steiner, 2020. str. 213-228
Horbec, I. (2020) Auf der Suche nach einem Kompromiss: Die Einrichtung der Zivilverwaltung in Slawonien (1745). U: Heppner, H. & Jesner, S. (ur.) Die Personalfrage in neuen Provinzen. Das Banat im regionalen Vergleich. Stuttgart, Franz Steiner, str. 213-228.
@inbook{inbook, author = {Horbec, Ivana}, year = {2020}, pages = {213-228}, keywords = {Habsburgermonarchie, Kroatische Geschichte, 18. Jahrhundert, Verwaltungsgeschichte}, isbn = {978-3-515-12675-5}, title = {Auf der Suche nach einem Kompromiss: Die Einrichtung der Zivilverwaltung in Slawonien (1745)}, keyword = {Habsburgermonarchie, Kroatische Geschichte, 18. Jahrhundert, Verwaltungsgeschichte}, publisher = {Franz Steiner}, publisherplace = {Stuttgart} }
@inbook{inbook, author = {Horbec, Ivana}, year = {2020}, pages = {213-228}, keywords = {Habsburg Monarchy, Croatian History, 18th Century, History of Administration}, isbn = {978-3-515-12675-5}, title = {Searching for a compromise: the establishment of civil administration in Slavonia (1745)}, keyword = {Habsburg Monarchy, Croatian History, 18th Century, History of Administration}, publisher = {Franz Steiner}, publisherplace = {Stuttgart} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font