Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1086667

Kollokationen – Mehrwortverbindungen mit semantisch-pragmatischem Eigenwert


Stojić, Aneta; Košuta, Nataša
Kollokationen – Mehrwortverbindungen mit semantisch-pragmatischem Eigenwert // Brücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft / Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Leskovich, Anna ; Kučiš, Vlasta (ur.).
Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2020. str. 143-154


CROSBI ID: 1086667 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Kollokationen – Mehrwortverbindungen mit semantisch-pragmatischem Eigenwert
(Collocations - Multiword lexical units with own semantic and pragmatic value)

Autori
Stojić, Aneta ; Košuta, Nataša

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Brücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft

Urednik/ci
Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Leskovich, Anna ; Kučiš, Vlasta

Izdavač
Verlag Dr. Kovač

Grad
Hamburg

Godina
2020

Raspon stranica
143-154

ISBN
978-3-339-11994-0

ISSN
1610-8604

Ključne riječi
Kollokation ; Phraseologischer Ansatz ; Semantische Kohäsion ; Idiosynkrasie ; Metaphorisierung
(Collocation ; Phraseological approach ; Semantic cohesion ; Idiosyncrasy ; Metaphorization)

Sažetak
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Kollokationen und der Frage, ob es Prinzipien gibt, die zur Kollokationsbildung führen. Es wird davon ausgegangen, dass eine Gegenüberstellung von Kollokationen verschiedener Sprachen sowie deren Analyse nach semantischen Gesichtspunkten zu einem klareren Verständnis der kollokationalen Natur dieser spezifischen Art von Mehrwortverbindung führen kann. Zu diesem Zwecke werden ausgewählte Beispiele von Kollokationen im Sprachkontrast zwischen dem Deutschen, Kroatischen und Englischen und zur besseren Illustration, in manchen Fällen zusätzlich dem Französischen und Italienischen gesichtet. Um diese lexikalisch- semantischen Prozesse besser verstehen zu können, wird einleitend allgemein theoretisch auf die Kollokationsforschung eingegangen und erklärt, warum in der semantischen Analyse der Kollokationen vom phraseologischen Ansatz ausgegangen wird. Daraufhin werden die semantischen Eigenheiten der Kollokationen an ausgewählten Beispielen interlingual betrachtet, um zu überprüfen, ob der Bildungsprozess von Kollokationen in den verglichenen Sprachen tatsächlich auf eine gemeinsame Gesetzesmäßigkeit zurückführbar ist. Wie der interlinguale Vergleich zeigt, lassen sich in den betrachteten Beispielen die gleichen semantischen Prozesse beobachten. Sie basieren nämlich auf einer Metaphorisierung, wobei die zugrundeliegende Metapher mit der Zeit verblasst ist, was die Kollokationen aus heutiger Perspektive als unauffällige sprachliche Einheiten mit semantisch transparenter Bedeutung erscheinen lässt. Um dies jedoch als Gesetzesmäßigkeit eruieren zu können, bedarf es weiterer systematischer Untersuchungen, worauf mit den in diesem Beitrag durchgeführten Ausführungen auch hingewiesen werden möchte.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija

Napomena
This work has been fully supported by the
University of Rijeka under the project number
uniri-human-18-29.



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Rijeka

Profili:

Avatar Url Nataša Košuta (autor)

Avatar Url Aneta Stojić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Stojić, Aneta; Košuta, Nataša
Kollokationen – Mehrwortverbindungen mit semantisch-pragmatischem Eigenwert // Brücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft / Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Leskovich, Anna ; Kučiš, Vlasta (ur.).
Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2020. str. 143-154
Stojić, A. & Košuta, N. (2020) Kollokationen – Mehrwortverbindungen mit semantisch-pragmatischem Eigenwert. U: Jazbec, S., Kacjan, B., Leskovich, A. & Kučiš, V. (ur.) Brücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft. Hamburg, Verlag Dr. Kovač, str. 143-154.
@inbook{inbook, author = {Stoji\'{c}, Aneta and Ko\v{s}uta, Nata\v{s}a}, year = {2020}, pages = {143-154}, keywords = {Kollokation, Phraseologischer Ansatz, Semantische Koh\"{a}sion, Idiosynkrasie, Metaphorisierung}, isbn = {978-3-339-11994-0}, issn = {1610-8604}, title = {Kollokationen – Mehrwortverbindungen mit semantisch-pragmatischem Eigenwert}, keyword = {Kollokation, Phraseologischer Ansatz, Semantische Koh\"{a}sion, Idiosynkrasie, Metaphorisierung}, publisher = {Verlag Dr. Kova\v{c}}, publisherplace = {Hamburg} }
@inbook{inbook, author = {Stoji\'{c}, Aneta and Ko\v{s}uta, Nata\v{s}a}, year = {2020}, pages = {143-154}, keywords = {Collocation, Phraseological approach, Semantic cohesion, Idiosyncrasy, Metaphorization}, isbn = {978-3-339-11994-0}, issn = {1610-8604}, title = {Collocations - Multiword lexical units with own semantic and pragmatic value}, keyword = {Collocation, Phraseological approach, Semantic cohesion, Idiosyncrasy, Metaphorization}, publisher = {Verlag Dr. Kova\v{c}}, publisherplace = {Hamburg} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font