Pregled bibliografske jedinice broj: 108505
Verfahrensoptiemirung und Scale-up der diastereoselektiven Reduktion von Dionen
Verfahrensoptiemirung und Scale-up der diastereoselektiven Reduktion von Dionen // 19. DECHEMA Jahrestagungen der Biotechnologen
Leipzig, Njemačka, 2001. (pozvano predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
CROSBI ID: 108505 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Verfahrensoptiemirung und Scale-up der diastereoselektiven Reduktion von Dionen
(Process optimization and scale-up of diastereoselective reduction of dions)
Autori
Liese, Andreas ; Hummel, Werner ; Daussmann, Thomas ; Haberland, Juergen ; Kriegesmann, Angus ; Zelić, Bruno ; Wandrey, Christian
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni
Skup
19. DECHEMA Jahrestagungen der Biotechnologen
Mjesto i datum
Leipzig, Njemačka, 13.03.2001. - 15.03.2001
Vrsta sudjelovanja
Pozvano predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
dionen; diastereoselektive Reduktion; Saccharomyces cerevisiae; Lactobacillus kefir
(dions; diastereoselective Reduction; Saccharomyces cerevisiae; Lactobacillus kefir)
Sažetak
Daistereomerenreine Diole stellen hochinteressante Feinchemikalien fuer die Synthese von Pharmaka, Agrochemikalien und Pheromonen dar [1]. Ausgehend von 2, 5-Hexandion und 2, 4-Pentandion wird die Anwendbarkeit von ganzen Zellen fuer die Synthese von diastereomerenreinen Diolen gezeigt. Fuer die Ganzzellbiotrandformationen kommen nach den Voruntersuchungen zwei Organismen in Frage. Zum einem Lactobacillus kefir, welcher bevoryugt (2R, 5R)-Hexandiol bildet, und yum anderen Saccharomyces cerevisiae, welcher bevorzugt das Enantiomere (2S, 5S)-Hexandiol bildet [2]. Hierbei handelt es sich in beiden Faellen um eine Folgereaktion, wobei der erste Reduktionsschritt deutlich ablaeuft als der zweite. Dieses bedingt in einem Satzreaktor die Akkumulation des Zwischenproduktes. Durch die Entwicklung von geeigneten Feed/Strategien und U tersuchung der Reaktionsbedingungen konnten Fed-Batch Verfahren entwickelt werden, die in den kg Massstab uebertragen werden konnten (Umsatz > 90%, de > 99%). Im gegensatz zur Hefe-Reduktion, bei der ein zehnfacher molarer Ueberschuss an Glucose erforderlich ist, kann beim Einsatz von Lactobacillus kefir als Biokatalzsator eine aequimolare Menge von Substrat und Co-Substrat (Glucose) verwendet werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Prehrambena tehnologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
125021
Ustanove:
Fakultet kemijskog inženjerstva i tehnologije, Zagreb
Profili:
Bruno Zelić
(autor)