Pregled bibliografske jedinice broj: 1081039
Die Brücke von Mostar in einem Jahrhundert der Verunsicherung oder Ritueller Städtemord bei Bogdan Bogdanović und Ivan Lovrenović
Die Brücke von Mostar in einem Jahrhundert der Verunsicherung oder Ritueller Städtemord bei Bogdan Bogdanović und Ivan Lovrenović // Brücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft / Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Leskovich, Anna ; Kučiš, Vlasta (ur.).
Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2020. str. 57-74
CROSBI ID: 1081039 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Brücke von Mostar in einem Jahrhundert der
Verunsicherung oder Ritueller Städtemord bei
Bogdan Bogdanović und Ivan Lovrenović
(The Bridge of Mostar in a Century of
Uncertainty or Ritual Murder of Towns by Bogdan
Bogdanović and Ivan Lovrenović)
Autori
Erstić, Marijana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Brücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft
Urednik/ci
Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Leskovich, Anna ; Kučiš, Vlasta
Izdavač
Verlag Dr. Kovač
Grad
Hamburg
Godina
2020
Raspon stranica
57-74
ISBN
978-3-339-11994-0
Ključne riječi
Bogdan Bogdanović ; Ivan Lovrenović ; Mostar ; Ritueller Städtemord
(Bogdan Bogdanović ; Ivan Lovrenović ; Mostar ; Ritual Murder of Towns)
Sažetak
Im Beitrag wird die These des Publizisten, Architekten und ehemaligen Belgrader Bürgermeisters Bogdan Bogdanović (1922-2010) hinterfragt, die besagt, dass der Kroatien- und der Bosnienkrieg Kriege der bäuerlichen Welt gegen die Städte gewesen seien. Kontrastiv dazu wird die Meinung des kroatischen Publizisten Ivan Lovrenović (geb. 1943) über die Zerstörung einer historischen Brücke in der Stadt Mostar präsentiert. In beiden Fällen geht es um den Kampf der patriarchalen, rustikalen Ordnung gegen eine urbane, zivilisierte. Die beiden Essays, die bereits seit der ersten Hälfte der 1990er Jahre in Deutschland und Österreich übersetzt vorliegen, werden im Beitrag aufeinander bezogen. Zum Schluss des Beitrags wird das Pathos am Ende des 20. Jahrhunderts als eines Jahrhunderts der Verunsicherung thematisiert. Der Beitrag untersucht sodann die Texte von Bogdanović und Lovrenović, um herauszufinden, ob das essayistische Schreiben in den Ländern Exjugoslawiens in den 1990er Jahren mit Pathos behaftet ist, damit bewiesen werden kann, dass die Zeiten des Krieges und der Verunsicherung Pathos in den Künsten generieren. Als dessen Symbol kann das Bild einer zerstörten Brücke gelten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
VLASTITA-SREDSTVA-FFST-INST-2020-12 - Književnost i film. Komparatističke studije (Erstić, Marijana, VLASTITA-SREDSTVA - Institucijski projekt) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet u Splitu
Profili:
Marijana Erstić
(autor)