Pregled bibliografske jedinice broj: 1075268
Kindesentführung vor kroatischen Gerichten Mit Besonderer Rücksicht auf die aus Deutschland kommenden Anträge
Kindesentführung vor kroatischen Gerichten Mit Besonderer Rücksicht auf die aus Deutschland kommenden Anträge // Revija za evropsko pravo = Review of European law, 20 (2018), 1; 63-84 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1075268 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kindesentführung vor kroatischen Gerichten Mit Besonderer Rücksicht auf die aus Deutschland kommenden Anträge
(Child Abduction before Croatian Courts with particular Emphasys on Incoming Applications from Germany)
Autori
Župan, Mirela ; Drventić, Martina
Izvornik
Revija za evropsko pravo = Review of European law (1450-7986) 20
(2018), 1;
63-84
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Haager Übereinkommens über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung ; Durchführungsgesetzes ; Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ; IZIP-Studie ; Mediation ; schwerwiegende Gefahr
(Hague Child Abduction Convention ; Implementation Act ; ECHR practice ; IZIP study ; medition ; grave risk)
Sažetak
Nach der Auflösung der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawiens wurde die Republik Kroatien auf Grundlage einer Nachfolgeerklärung am 8. Oktober 1991 Vertragsstaat des Haager Übereinkommens über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung. Seit dem Beitritt der Republik Kroatien zur Europäischen Union am 1. Juli 2013 findet darüber hinaus auch die Brüssel IIa- Verordnung 3 in Kroatien Anwendung. Die kroatische Regierung hat das Gesetzgebungsverfahren hinsichtlich des Durchführungsgesetzes zum Haager Kindesentführungsübereinkommen initiiert. Eine Arbeitsgruppe wurde eingerichtet, die zurzeit einen Gesetzesentwurf erarbeitet. Offizielle statistische Erhebungen zu Fällen von Kindesentführung, die von der Zentralbehörde oder nationalen Gerichten bearbeitet wurden, bestehen nicht. Gelegentlich werden aber wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt. So werden beispielsweise im Rahmen der Forschung, die durch das an der JosipJuraj-Strossmayer-Universität in Osijek ansässige Projekt IZIP unterstützt wird, Daten und Materialien zu Kindesentführungsfällen gesammelt und ausgewertet (im Folgenden: IZIP- Studie).8 Forschungsperiode: 1. Juni 2013 - 1. Juni 2017 Zuständige Gerichte: Die vier (größten) Gemeindegerichte in Kroatien Gerichtsverfahren: ex-parte-Verfahren (einige sind in Folge von Berufungen noch immer anhängig): Zagreb (6), Rijeka (5), Osijek (1), Split (1). Gerichtsverfahren nach Staaten: Kroatien- Deutschland (insgesamt 2). Die vorliegende Arbeit basiert auf den Resultaten der vorläufigen Untersuchungen im Rahmen des IZIP-Projektes. Neben der Darstellung von überwiegenden Tendenzen in Kindesentführungsverfahren vor kroatischen Gerichten wird hier besondere Aufmerksamkeit den aus Deutschland zugestellten Anträgen gewidmet.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pravo
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Pravni fakultet, Osijek
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- HeinOnline