Pregled bibliografske jedinice broj: 1063374
Die Nachklänge der Reformation in Luthers Bearbeitungen der Äsopischen Tierfabeln
Die Nachklänge der Reformation in Luthers Bearbeitungen der Äsopischen Tierfabeln // Reformacija u Europi i njezini odjeci: Povodom 500. obljetnice Lutherovih teza / Božić Bogović, Dubravka (ur.).
Osijek: Filozofski fakultet Sveučilišta Josipa Jurja Strossmayera u Osijeku, 2019. str. 57-72
CROSBI ID: 1063374 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Nachklänge der Reformation in Luthers
Bearbeitungen der Äsopischen Tierfabeln
(Reverberations of the Reformation in Luther's
Adaptations of Aesop's Aninmal Fables)
Autori
Pavičić, Ena ; Zelić, Tomislav
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Reformacija u Europi i njezini odjeci: Povodom 500. obljetnice Lutherovih teza
Urednik/ci
Božić Bogović, Dubravka
Izdavač
Filozofski fakultet Sveučilišta Josipa Jurja Strossmayera u Osijeku
Grad
Osijek
Godina
2019
Raspon stranica
57-72
ISBN
978-953-314-133-6
Ključne riječi
Martin Luther, Reformation, Literatur, Fabel, Äsop
(Martin Luther, Reformation, Literature, Fable, Aesop)
Sažetak
Der literarische Korpus wird nicht nur einer sorgfältigen und textnahen Analyse und Interpetation unterzogen, um Form und Inhalt sowie Erzählerstandpunkt, explizite und implizite Botschaften und Lehren, gattungstheoretische Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Tierfabel, Parabel und Predigt herauszustellen, sondern auch um die didaktische und homiletische Frage nach der Belehrung durch die Predigt zu bearbeiten. Dabei stehen Spannungen zwischen Sinn und Unsinn der religiösen Lehre und dessen literarischer Gestaltung im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Unter Rückgriff auf den Begriff der "Kontrafaktur" aus der Musik- und Literaturwissenschaft und auf den Begriff der "Aufpfropfung" aus der poststrukturalistischen Dekonstruktion nach Jacques Derrida gilt es außerdem eine weltanschauliche Ideologiekritik an der lutherischen Orthodoxie (z.B. dem religiösen Pauperismus im Anschluss an den mittelalterlichen Armutsstreit) zu üben. Im Ergebnis sollte sowohl der Gebrauch als auch der mögliche Missbrauch der religiöse angagierten Literatur im Dienst der Lutherschen Reformation verdeutlicht werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Teologija, Filologija, Povijest, Književnost