Pregled bibliografske jedinice broj: 1059254
Empfehlungen zum mediengestützten Lehren und Lernen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Empfehlungen zum mediengestützten Lehren und Lernen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache // Lernen und Lehren mit digitalen Medien im DaF-Unterricht. Ergebnisse des Projekts Digital - Interkulturell - Projektorientiert in Südosteuropa (DIP in SOE) / Knežević, Željka ; Petrušić, Kristine ; Jurković, Milka (ur.).
München: Goethe-Institut, 2019. str. 24-26
CROSBI ID: 1059254 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Empfehlungen zum mediengestützten Lehren und Lernen im
Unterricht Deutsch als Fremdsprache
(Reccomendations for teaching and learning with digital media in
German language classes)
Autori
Grein, Marion ; Strasser, Thomas ; Matijević, Milan ; Velički, Damir ; Knežević, Željka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, stručni
Knjiga
Lernen und Lehren mit digitalen Medien im DaF-Unterricht. Ergebnisse des Projekts Digital - Interkulturell - Projektorientiert in Südosteuropa (DIP in SOE)
Urednik/ci
Knežević, Željka ; Petrušić, Kristine ; Jurković, Milka
Izdavač
Goethe-Institut
Grad
München
Godina
2019
Raspon stranica
24-26
ISBN
0-000-00000-0
Ključne riječi
Digitale medien, Fremdsprachendidaktik
(digital media, foreign language didactics)
Sažetak
Die verfassten Empfehlungen basieren auf den Leitlinien der Neurodidaktik und der Fremdsprachendidaktik sowie den Erfahrungen des Expertenteams des Projekts DIP in SOE. SIe sind in erster Linie als Stütze für DeutschlehrerInnen im Gebrauch digitaler Medien im Unterricht gedacht, können aber auch als Anregung für weitere fachliche und bildungspolitische Auseinandersetzungen zu diesem Thema dienen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pedagogija, Filologija, Obrazovne znanosti (psihologija odgoja i obrazovanja, sociologija obrazovanja, politologija obrazovanja, ekonomika obrazovanja, antropologija obrazovanja, neuroznanost i rano učenje, pedagoške discipline)
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb