Pregled bibliografske jedinice broj: 1051446
Der Glaube und die Vernunft. Über den Einzug deutscher Philosophie in die kroatische am Beispiel Stjepan Zimmermanns Rezeption von Kants Philosophie
Der Glaube und die Vernunft. Über den Einzug deutscher Philosophie in die kroatische am Beispiel Stjepan Zimmermanns Rezeption von Kants Philosophie // Aspekte kultureller Identität. Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschen Minderheit in Kroatien / Jozić, Ivana ; Aleksa Varga, Melita ; Pon, Leonard ; Šarić Šokčević, Ivana ; Möbius, Thomas (ur.).
Berlin: Peter Lang, 2019. str. 183-201
CROSBI ID: 1051446 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der Glaube und die Vernunft. Über den Einzug deutscher Philosophie in die kroatische am Beispiel Stjepan Zimmermanns Rezeption von Kants Philosophie
(Faith and Reason. Stjepan Zimmermann vs. Immanuel Kant)
Autori
Senković, Željko
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Aspekte kultureller Identität. Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschen Minderheit in Kroatien
Urednik/ci
Jozić, Ivana ; Aleksa Varga, Melita ; Pon, Leonard ; Šarić Šokčević, Ivana ; Möbius, Thomas
Izdavač
Peter Lang
Grad
Berlin
Godina
2019
Raspon stranica
183-201
ISBN
978-3-631-78102-9
Ključne riječi
Gott, Gottesbeweis, Immanuel Kant, Stjepan Zimmermann, Vernunftglaube
(God, Immanuel Kant, Stjepan Zimmermann)
Sažetak
Im Beitrag werden einige Thesen des kroatischen Philosophen Stjepan Zimmermann in Bezug auf Kants Philosophie erörtert. Obwohl Zimmermann Kant als seinen philosophischen Hauptgegner versteht, übernimmt er von ihm zahlreiche Fragestellungen und Probleme. Während Zimmermann als Neoscholastiker an der analogia entis als Gottesbeweisführung beharrt, setzt sich Kant im Geiste der Aufklärung für den Vernunftglauben ein, wodurch er auf heftigen Widerstand bei traditionellen Denkern stößt. Der Vernunftglaube, der kein klassisches credo ist, befähigt die praktische Vernunft dazu, sowohl die Tiefen der Freiheit als auch die dem Menschen als Freiheitswesen offen stehenden Möglichkeiten zu hinterfragen. Dabei scheint Zimmerman aus der historischen Perspektive gerade ein paradigmatischer Autor für die überwiegend rezeptive Übernahme von Kants Ansätzen in der kroatischen Kultur und Philosophie zu sein.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
Napomena
Ovaj rad nastao je u sklopu GIP-projekta br. 57338369 pod nazivom „Spuren deutscher Sprache, Literatur und Kultur in Kroatien – von den Anfängen bis in die Gegenwart“ [„Tragovi njemačkoga jezika, književnosti i kulture na tlu Hrvatske – od početaka do današnjice“].
POVEZANOST RADA