Pregled bibliografske jedinice broj: 1048499
Gewalt der Sprache – Lexikalische Abwertung als (Ab)Bild einer Sprachgemeinschaft
Gewalt der Sprache – Lexikalische Abwertung als (Ab)Bild einer Sprachgemeinschaft // Sprache und Gewalt - Interdisziplinäre Beiträge zu einer aktuellen Diskussion
Rijeka, Hrvatska, 2015. (predavanje, podatak o recenziji nije dostupan, neobjavljeni rad, ostalo)
CROSBI ID: 1048499 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Gewalt der Sprache – Lexikalische Abwertung als
(Ab)Bild einer Sprachgemeinschaft
(Violence of language - lexical devaluation as an
image of a language community)
Autori
Stojić, Aneta
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, ostalo
Skup
Sprache und Gewalt - Interdisziplinäre Beiträge zu einer aktuellen Diskussion
Mjesto i datum
Rijeka, Hrvatska, 15.10.2015
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Podatak o recenziji nije dostupan
Ključne riječi
verbale Gewalt ; negative Bewertung ; Pejorative ; Deutsch ; Kroatisch
(verbal violence ; negative evaluation ; pejorative ; German ; Croatian)
Sažetak
Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Verhältnis von Sprache und Gewalt als äußeres oder sogar als Gegensatz angesehen, das auf der Überzeugung beruhte, dass Gewalt dort beginnt, wo die Sprache endet. Sprache und Gewalt schließen sich jedoch nicht aus ; Der Gebrauch der Sprache selbst kann als eine Form der Gewaltausübung angesehen werden. Dies wurde bereits in der antiken Rhetorik erkannt. Die strukturelle und systematische Analyse des Verhältnisses von Sprache und Gewalt begann jedoch erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Philosophen wie Derrida und Foucault. Seitdem sind verbale Gewalt und Hassrede zu einem wichtigen Thema sprachphilosophischer Überlegungen geworden. Mittlerweile beschäftigen sich auch andere Disziplinen wie Linguistik, politische Theorie oder Soziologie mit diesem Phänomen. Eines ihrer Ziele war es, Struktur und Funktion der verbalen Gewalt zu beschreiben.In diesem Beitrag soll dieser Prozess näher beleuchtet werden. Der Ausgangspunkt sind bisherige Untersuchungen sowie ein Korpus, das aus einschlägiger Fachliteratur und Handbüchern exzerpiert wurde. Um festzustellen, ob die lexikalische Pejoration ein fest verankertes Konzept ist, wurde das exzerpierte Korpus ebenfalls einem kontrastiven Vergleich mit dem Kroatischen unterzogen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija