Pregled bibliografske jedinice broj: 1048484
Das deutsche Element in der kroatischen Namenlandschaft: Formen und Funktionen
Das deutsche Element in der kroatischen Namenlandschaft: Formen und Funktionen // Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland. Beiträge zur interkulturellen Germanistik. / Földes, Csaba (ur.).
Tübingen: Narr Verlag., 2021. str. 95-110 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 1048484 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Das deutsche Element in der kroatischen
Namenlandschaft: Formen und Funktionen
(The German element in the Croatian name landscape:
forms and functions)
Autori
Stojić, Aneta
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland. Beiträge zur interkulturellen Germanistik.
/ Földes, Csaba - Tübingen : Narr Verlag., 2021, 95-110
ISBN
978-3-8233-8304-8
Skup
German Abroad : Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland
Mjesto i datum
Erfurt, Njemačka, 08.03.2018. - 10.03.2018
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
deutsche Lehnwörter ; Kroatisch ; Anthroponyme ; Toponyme ; Appellativierung ; Deonymisierung
(German loanwords ; Croatian ; anthroponyms ; toponyms ; appellatization ; deonymization)
Sažetak
In diesem Beitrag steht ein onomastischer Aspekt der deutsch-kroatischen Sprachkontakte bzw. eine Untersuchung von Formen und Funktionen der Anthroponyme und Toponyme deutschsprachiger Herkunft im Kroatischen im Vordergrund. Dieses onomastische Wortgut ist das Resultat jahrhundertelanger intensiver Kontaktgeschehen zwischen dem Deutschen und dem Kroatischen, weshalb auch die kulturhistorischen und soziolinguistischen Faktoren in diesem Beitrag beleuchtet werden. Ebenso sollen auch Entwicklungen untersucht werden, vornehmlich im Bereich der deutschen Familiennamengebung auf kroatischem Gebiet, weil unterschiedliche politische Systeme auf sie einwirkten, woran sich das Schicksal der deutschsprachigen Siedler, die sich in mehreren großen Migrationswellen in Kroatien ansiedelten, nachvollziehen lässt. Ziel des Beitrages ist es, aufgrund der Untersuchung zu zeigen, dass das Deutsche die kroatische Lexik nicht nur in Form von zahlreichen evidenten und latenten Entlehnungen beeinflusst hat, sondern auch dauerhafte Spuren in der kroatischen Namenlandschaft hinterlassen hat.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija