Pregled bibliografske jedinice broj: 1045760
Internationale Gerechtigkeit im besonderen Hinblick auf Institutionelle - Regelungen – die Fallstudie: der OSZE – Gerichtshofs
Internationale Gerechtigkeit im besonderen Hinblick auf Institutionelle - Regelungen – die Fallstudie: der OSZE – Gerichtshofs // The Balkan Review of International Relations, 1 (2010), 1; 81-90 (recenziran, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1045760 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Internationale Gerechtigkeit im besonderen Hinblick auf Institutionelle - Regelungen – die Fallstudie: der OSZE – Gerichtshofs
(International justice in particular with regard to institutional arrangements - the case study: the OSCE Court of Justice)
Autori
Bandov, Goran
Izvornik
The Balkan Review of International Relations (1847-828X) 1
(2010), 1;
81-90
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Internationale Gerechtigkeit, Institutionelle Regelungen, OSZE, Gerichtshofs
(International justice, institutional arrangements, OSCE, Court of Justice)
Sažetak
Die friedliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Staaten ist ein seit Jahrzehnten aktuelles Völkerrechtsproblem. Die Bemühung, Gewalt und vor allem Krieg zu vermeiden und Streitigkeiten friedlich beizulegen, hat zu einer beeindruckenden Anzahl von vertraglichen Regelungen geführt. Gewalt als Mittel der internationalen Politik, insbesondere die Führung von Kriegen, ist spätestens seit Gründung der Vereinten Nationen 1945 untersagt. Die Wurzeln des OSZE - Gerichtshofs reichen bis in die Gründungsjahre der „Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE)“. Bereits im Jahr 1973 diskutieren die Delegationen der Teilnehmerstaaten, wie das innerstaatliche Gerichtssystem auf die internationale Ordnung übertragen werden kann.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pravo, Politologija