Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1045600

Lernmethodenanalyse beim spracherwerb des deutschen als zweitsprache am beispiel eines ausbildungs - und sprachinstitutes in Österreich unter besonderer berücksichtigung der kommunikativen methode


Vujović, Petra
Lernmethodenanalyse beim spracherwerb des deutschen als zweitsprache am beispiel eines ausbildungs - und sprachinstitutes in Österreich unter besonderer berücksichtigung der kommunikativen methode // Living in Crisis Mode - Time to Reconsider Definition, Meaning and Practice? / Verhoeven, Piet ; Jugo, Damir ; Jakopović, Hrvoje ; Ciboci, Lana (ur.).
Zagreb: Veleučilište Edward Bernays, 2018. str. 486-507 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), stručni)


CROSBI ID: 1045600 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Lernmethodenanalyse beim spracherwerb des deutschen als zweitsprache am beispiel eines ausbildungs - und sprachinstitutes in Österreich unter besonderer berücksichtigung der kommunikativen methode

Autori
Vujović, Petra

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), stručni

Izvornik
Living in Crisis Mode - Time to Reconsider Definition, Meaning and Practice? / Verhoeven, Piet ; Jugo, Damir ; Jakopović, Hrvoje ; Ciboci, Lana - Zagreb : Veleučilište Edward Bernays, 2018, 486-507

ISBN
978-953-58317-3-0

Skup
Communication Management Forum 2017 - Living in crisis mode: Time to reconsider definition, meaning and practice?

Mjesto i datum
Zagreb, Hrvatska, 12.05.2017. - 13.05.2017

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Lernmethoden beim Deutschlernen, DAF/DAZ, kommunikative Methode, Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GERR), Sprachpolitik in Österreich

Sažetak
Der Überblick über die historische Entwicklung der Lernmethodik beim Fremdspracherwerb deutet auf bedeutende methodische Veränderungen, aber auch auf eine kontinuierliche Entwicklung der Methodik im Einklang mit den Erwartungen und Bedürfnissen der Gesellschaft hin. In diesem Kontext wird über die traditionellen und alternativen Methoden gesprochen, die auch heute im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden, und zwar unterschiedlich und in Abhängigkeit von den spezifischen Bedürfnissen bestimmter Gruppen. Diese Arbeit analysiert einerseits die Rolle der kommunikativen Methode beim Erlernen der deutschen Sprache und untersucht andererseits die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode im Vergleich zu anderen Methoden. Mit diesem Ziel wurde eine Untersuchung über die Wirksamkeit der vier unterschiedlichen Lernmethoden des Fremdspracherwerbs durchgeführt. Als Beispiel wurden Migranten aus der Wanderungswelle von 2017 genommen, die an einem zehnmonatigen Programm zum Erwerb des Pflichtschulabschlusses in Wien teilnahmen, das von der Bundesregierung konzipiert und finanziert wurde. Die unter den Teilnehmern des genannten Kurses als Teil dieser Untersuchung verwendeten Methoden wurden analysiert und miteinander verglichen. Die Untersuchung erfasste eine spezifische Gruppe von Probanden, nämlich Migranten unterschiedlichen Alters mit vorherigen Erfahrungen als Kursteilnehmer an einem Deutschkurs in Österreich. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde weiterhin die Effektivität der Grammatik-Übersetzungsmethode, der direkten Methode, der audiolingualen bzw. der audiovisuellen Methode und der kommunikativen Methode beim Spracherwerb im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts analysiert. Die Untersuchung wies auf die Bedeutung der kommunikativen Methode bei dem modernen Spracherwerb hin, bestätigte aber auch den Bedarf nach einer kontinuierlichen Verbesserung der jetzigen Lernmethoden beim Erlernen des Deutschen als grundlegende Verständigungssprache in Österreich.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Veleučilište Edward Bernays

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

www.commforum.hr

Citiraj ovu publikaciju:

Vujović, Petra
Lernmethodenanalyse beim spracherwerb des deutschen als zweitsprache am beispiel eines ausbildungs - und sprachinstitutes in Österreich unter besonderer berücksichtigung der kommunikativen methode // Living in Crisis Mode - Time to Reconsider Definition, Meaning and Practice? / Verhoeven, Piet ; Jugo, Damir ; Jakopović, Hrvoje ; Ciboci, Lana (ur.).
Zagreb: Veleučilište Edward Bernays, 2018. str. 486-507 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), stručni)
Vujović, P. (2018) Lernmethodenanalyse beim spracherwerb des deutschen als zweitsprache am beispiel eines ausbildungs - und sprachinstitutes in Österreich unter besonderer berücksichtigung der kommunikativen methode. U: Verhoeven, P., Jugo, D., Jakopović, H. & Ciboci, L. (ur.)Living in Crisis Mode - Time to Reconsider Definition, Meaning and Practice?.
@article{article, author = {Vujovi\'{c}, Petra}, year = {2018}, pages = {486-507}, keywords = {Lernmethoden beim Deutschlernen, DAF/DAZ, kommunikative Methode, Gemeinsamer Europ\"{a}ischer Referenzrahmen f\"{u}r Sprachen (GERR), Sprachpolitik in \"{O}sterreich}, isbn = {978-953-58317-3-0}, title = {Lernmethodenanalyse beim spracherwerb des deutschen als zweitsprache am beispiel eines ausbildungs - und sprachinstitutes in \"{O}sterreich unter besonderer ber\"{u}cksichtigung der kommunikativen methode}, keyword = {Lernmethoden beim Deutschlernen, DAF/DAZ, kommunikative Methode, Gemeinsamer Europ\"{a}ischer Referenzrahmen f\"{u}r Sprachen (GERR), Sprachpolitik in \"{O}sterreich}, publisher = {Veleu\v{c}ili\v{s}te Edward Bernays}, publisherplace = {Zagreb, Hrvatska} }
@article{article, author = {Vujovi\'{c}, Petra}, year = {2018}, pages = {486-507}, keywords = {Lernmethoden beim Deutschlernen, DAF/DAZ, kommunikative Methode, Gemeinsamer Europ\"{a}ischer Referenzrahmen f\"{u}r Sprachen (GERR), Sprachpolitik in \"{O}sterreich}, isbn = {978-953-58317-3-0}, title = {Lernmethodenanalyse beim spracherwerb des deutschen als zweitsprache am beispiel eines ausbildungs - und sprachinstitutes in \"{O}sterreich unter besonderer ber\"{u}cksichtigung der kommunikativen methode}, keyword = {Lernmethoden beim Deutschlernen, DAF/DAZ, kommunikative Methode, Gemeinsamer Europ\"{a}ischer Referenzrahmen f\"{u}r Sprachen (GERR), Sprachpolitik in \"{O}sterreich}, publisher = {Veleu\v{c}ili\v{s}te Edward Bernays}, publisherplace = {Zagreb, Hrvatska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font