Pregled bibliografske jedinice broj: 1035262
Die Kontrolle des Fluiden: die Sprachlichkeit von Wissenschaft als Teil einer neuen Weltordnung
Die Kontrolle des Fluiden: die Sprachlichkeit von Wissenschaft als Teil einer neuen Weltordnung // Bildungskonzepte und Lehrerbildung in europäischer Perspektive / Gehrmann, Siegfried ; Helmchen, Jürgen ; Krüger-Potratz, Marianne ; Ragutt, Frank (ur.).
Münster: Waxmann, 2015. str. 117-156
CROSBI ID: 1035262 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Kontrolle des Fluiden: die Sprachlichkeit von Wissenschaft als Teil einer neuen Weltordnung
(The control of fluids: the language of science as part of a new world order)
Autori
Gehrmann, Zygfryd Eckardt
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Bildungskonzepte und Lehrerbildung in europäischer Perspektive
Urednik/ci
Gehrmann, Siegfried ; Helmchen, Jürgen ; Krüger-Potratz, Marianne ; Ragutt, Frank
Izdavač
Waxmann
Grad
Münster
Godina
2015
Raspon stranica
117-156
ISBN
978-3-8309-3301-4
Ključne riječi
Sprache der Wissenschaft, Anglophonisierung, sprachliche Asymmetrien, Ökonomisierung der Wissenschaft, Impact Faktor, Hegemonie, Steuerung der Wissenschaft, Weltordnung
(language of science, anglophonization, linguistic asymmetries, economization of science, impact factor, hegemony, control of science, world order)
Sažetak
DerBeitrag umfasst drei Teile: Im ersten Teil werden Ursachen und Begründungen des Sprachwechsels von der Nationalsprache in die ‚Weltwissenschaftssprache‘ Englisch und der gegenwärtige Ausbreitungsgrad des Englischen im Bereich Wissenschaft und Forschung skizziert. Im zweiten Teil wird unter demStichwort Ökonomisierung des akademischen Feldes die Dynamik dieser Entwicklung als ein über Marktmechanismen und die Internationalisierung der Universitäten erzeugter Prozess untersucht, der durchaus systemisch mit Zwang einhergeht. Dieser spiegelt sich vor allem in der Macht von Zitationsindices, Journal Impact Factoren und Rankings von Universitäten wider, die die wissenschaftliche Publikationstätigkeit und den Wettbewerb um Forschungsmittel und wissenschaftliche Reputation sprachlich und diskursiv am amerikanischen Markt als den weltführenden Wissenschaftsmarkt orientieren. Im abschließenden dritten Teil geht es um die Frage nach möglichen Alternativen zu dieser Entwicklung und es wird den Ideologemen und Mythen nachgespürt, die mit der Stellung von Englisch als Weltwissenschafts- und Hegemonialsprache verbunden sind und diese gegen Kritik immunisieren
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Obrazovne znanosti (psihologija odgoja i obrazovanja, sociologija obrazovanja, politologija obrazovanja, ekonomika obrazovanja, antropologija obrazovanja, neuroznanost i rano učenje, pedagoške discipline)