Pregled bibliografske jedinice broj: 1032390
Rijeka - eine multikulturelle und mehrsprachige Migrationsstadt als Kulturbrücke zur Welt
Rijeka - eine multikulturelle und mehrsprachige Migrationsstadt als Kulturbrücke zur Welt // Germanistik as Sprach- und Kulturbrücke in Südosteuropa / Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Kučiš, Vlasta (ur.).
Maribor: Univerza v Mariboru, 2019. str. 71-71 doi:10.18690/978-961-286-309-8 (predavanje, međunarodna recenzija, sažetak, znanstveni)
CROSBI ID: 1032390 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Rijeka - eine multikulturelle und mehrsprachige
Migrationsstadt als Kulturbrücke zur Welt
(Rijeka - a multicultural and multilingual
migration city as a cultural bridge to the world)
Autori
Žagar-Šoštarić, Petra ; Kučiš, Vlasta
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, znanstveni
Izvornik
Germanistik as Sprach- und Kulturbrücke in Südosteuropa
/ Jazbec, Saša ; Kacjan, Brigita ; Kučiš, Vlasta - Maribor : Univerza v Mariboru, 2019, 71-71
ISBN
978-961-286-309-8
Skup
Germanistik als Sprach- und Kulturbrücke in Südosteuropa - heute, gestern und morgen
Mjesto i datum
Maribor, Slovenija, 06.11.2019. - 09.11.2019
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Rijeka als Migrationsstadt ; Literatur ; Mehrsprachigkeit ; Kulturbrücke zur Welt ; Translation
(Migration city ; Literature ; Multilingual ; Cultural bridge to the world ; translation)
Sažetak
Seit dem 19. Jahrhundert zog es zahlreiche Intellektuelle aus England, Ungarn, Italien und dem deutschsprachigen Bereich aber auch aus anderen Städten Europas nach Rijeka/ Fiume (in die Stadt St.Veit am Pflaum), um sich vor allem geschäftlich in dieser Hafenstadt zu etablieren. Fabriken werden gegründet, Schiffe gebaut und weltweit exportiert. Patente werden entwickelt und lizensiert. Menschen unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten aus zahlreichen Städten Europas bauen diese Stadt zu dem aus, was sie heute geworden ist: Die Kulturhauptstadt Europas 2020. Es soll in diesem Beitrag dem Begriff Brücke in den verschiedensten Erscheinungsformen im multikulturellen Kontext am Bespiel der Stadt Rijeka (Fiume/St. Veit am Pflaum) nachgegangen werden. Dabei richtet sich auf historisch-gesellschaftlicher Ebene u.a. das Augenmerk auf den literarisch-mehrsprachigen (translatorischen) Aspekt dieser Stadt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost
Napomena
Univerza v Mariboru (kolaboracija)
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Filozofski fakultet, Rijeka