Pregled bibliografske jedinice broj: 1032223
Jugend in Europa: Pastoraltheologische Konsequenzen
Jugend in Europa: Pastoraltheologische Konsequenzen // Jugend in Europa: Religiosität Jugendlicher im Kontext von Beheimatung, Eventkultur und Migration. Symposion der deutschsprachigen und mittel- und osteuropäischen Pastoraltheologinnen und Pastoraltheologen
Sarajevo, Bosna i Hercegovina, 2016. (plenarno, međunarodna recenzija, pp prezentacija, znanstveni)
CROSBI ID: 1032223 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Jugend in Europa: Pastoraltheologische Konsequenzen
(Youth in Europe: Pastoral Theological Consequences)
Autori
Filipović, Ana Thea
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, pp prezentacija, znanstveni
Skup
Jugend in Europa: Religiosität Jugendlicher im Kontext von Beheimatung, Eventkultur und Migration. Symposion der deutschsprachigen und mittel- und osteuropäischen Pastoraltheologinnen und Pastoraltheologen
Mjesto i datum
Sarajevo, Bosna i Hercegovina, 12.09.2016. - 15.09.2016
Vrsta sudjelovanja
Plenarno
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Jugend, kirchliche Jugendarbeit, Differenzierung, Pluralität, Glaube, Lebensdeutung, Lebenshilfe
(Youth, church youth ministry, differentiation, plurality, faith, interpretation of life, life support.)
Sažetak
Anhand unterschiedlicher Aspekte der Annäherung ans Thema „Jugend in Europa heute“ wird in diesem Vortrag auf die Notwendigkeit von Differenzierung aufmerksam gemacht, wenn es um den Begriff von „Jugendlichen“ geht. Das hat unmittelbare Bedeutung für die kirchliche Jugendarbeit , die durch gegenseitige Beeinflussung und Befruchtung der verschiedenen jugendlichen Kontexte, Generationen, Kulturen, Prozesse (wie Migrationen usw. ) plurale Modelle der Jugendarbeit bzw. der Jugendpastoral entwickeln soll. Dabei muss sie lernen, den Glauben und die Spiritualität der Jugendlichen auch jenseits der traditionellen pastoralen Orte und Strukturen, auch jenseits christlicher Konfessionen und Kirchen wahrzunehmen. Die Lebensbedeutung der Gottessuche und des Glaubens an den existentiellen, geographischen, kulturellen und anderen Peripherien wie der Dialog zwischen den Generationen werden unterstrichen. Die hermeneutisch-kritische Lebensbedeutung des Glaubens in der kirchlichen Jugendarbeit in Bezug auf konkrete Lebenwelte der Jugendlichen kommt besonders in den Blick.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pedagogija, Teologija, Religijske znanosti (interdisciplinarno polje)