Pregled bibliografske jedinice broj: 1030281
Der kroatische Strafgesetzentwurf von 1879 – ein gescheiterter Kodifikationsversuch
Der kroatische Strafgesetzentwurf von 1879 – ein gescheiterter Kodifikationsversuch // Central and Eastern European Legal History Conference
Beč, Austrija, 2019. (predavanje, podatak o recenziji nije dostupan, neobjavljeni rad, znanstveni)
CROSBI ID: 1030281 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Der kroatische Strafgesetzentwurf von 1879 – ein
gescheiterter Kodifikationsversuch
(The Draft of Croatian Criminal Code of 1879 - a
failed codification attempt)
Autori
Milotić, Dunja
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni
Skup
Central and Eastern European Legal History Conference
Mjesto i datum
Beč, Austrija, 25.09.2019. - 27.09.2019
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Podatak o recenziji nije dostupan
Ključne riječi
Der kroatische Strafgesetzentwurf von 1879, die Modernisierung des materiellen Strafrechts, Marijan Derenčin, Kroatien und Slawonien
(The Draft of Croatian Criminal Code of 1879, modernization of substantive criminal law, Marijan Derenčin, Croatia and Slavonia)
Sažetak
Die Bestrebung zur Schaffung eines kroatischen Strafgesetzbuchs sollte im Rahmen der Reformen in der Regierungszeit des Banus Ivan Mažuranić (1873-1880) beobachtet werden. Diese Reformen waren ein Teil der europäischen Modernisierungsprozesse und haben den Prozess der Entwicklung des modernen kroatischen Rechts- und Verfassungsstaates mit modernen europäischen Werten und institutionellen Formen verbunden. Der Schöpfer des kroatischen Strafgesetzentwurfs war der Justizchef der kroatischen Landesregierung Dr. Marijan Derenčin, der selbst in verhältnismäßig kurzen Zeitraum von zwei Jahren einen Strafgesetzentwurf ausgearbeitet hat. Der Text des kroatischen Strafgesetzentwurfs über Verbrechen und Vergehen samt umfangreichen, die gesamte Strafrechtsliteratur umfassenden, alle Streitfragen berührenden und die neusten europäischen Gesetzgebungen erörternden Motiven wurde im November 1879 veröffentlicht. Der Entwurf schließt sich den fundamentalen Grundsätzen und den Bestimmungen des ungarischen Strafgesetzes von 1878 und dem österreichischen Entwurf an, ohne aber dass er eine Kopie des Einen oder des Anderen wäre. Die kroatische Landesregierung hat eine Enquetekommission einberufen um ihr gründliches Gutachten über den Entwurf abzugeben. Die Enquetekommission bestand aus theoretisch und praktisch ausgebildeten Fachleuten und begann ihre Tätigkeit im November 1882. Der Strafgesetzentwurf von 1879 wurde nie als Regierungsentwurf dem kroatischen Landtag vorgelegt. Das Haupthindernis weshalb dieser Entwurf nicht zum Gesetz erhoben ist, lag in den staatsrechtlichen Beziehungen Kroatiens zu Ungarn. Die Auseinandersetzungen mit der ungarischen Regierung in den letzten Jahren der Mažuranićs Banalregierung haben weitere gesetzgebende Tätigkeit verhindert und schließlich 1880 zur Demission von Mažuranić geführt. Im Jahr 1883 hat auch der Justizchef Dr. Marijan Derenčin resigniert. Von da an sind die Verhandlungen der Enquetekommission ins Stocken geraten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Pravo
Napomena
Međunarodni skup