Pregled bibliografske jedinice broj: 1022010
„Die Wahrheit ist den Kindern zumutbar“ – Schuld und Bekenntnis in Gudrun Pausewangs geschichtserzählendem Kinder- und Jugendbuch Ich war dabei. Geschichten gegen das Vergessen
„Die Wahrheit ist den Kindern zumutbar“ – Schuld und Bekenntnis in Gudrun Pausewangs geschichtserzählendem Kinder- und Jugendbuch Ich war dabei. Geschichten gegen das Vergessen // Wortfolge. Szyk Słów. Jahrbuch des Instituts für Germanische Philologie der Schlesischen Universität, 3 (2019), 25-45 doi:10.31261/WSS.2019.03.02 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1022010 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
„Die Wahrheit ist den Kindern zumutbar“ – Schuld und Bekenntnis in Gudrun Pausewangs geschichtserzählendem Kinder- und Jugendbuch Ich war dabei. Geschichten gegen das Vergessen
(‘Children will cope with the truth’ – guilt and admission to guilt in the historical novel for children and teenagers Ich war dabei. Geschichten gegen das Vergessen by Gudrun Pausewang)
Autori
Jeleč, Marijana
Izvornik
Wortfolge. Szyk Słów. Jahrbuch des Instituts für Germanische Philologie der Schlesischen Universität (2544-2929) 3
(2019);
25-45
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Kinder- und Jugendliteratur, Nationalsozialismus, Indoktrination, Schuld, Bekenntnis
(literature for children and teenagers, national socialism, indoctrination, admission to guilt)
Sažetak
Der Beitrag widmet sich Gudrun Pausewangs geschichtserzählendem Kinder- und Jugendbuch Ich war dabei. Geschichten gegen das Vergessen (2004) und setzt sich mit der Inszenierung von Geschichte sowie mit der Erkenntnis und Bekenntnis von Schuld in der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur auseinander. Der Beitrag untersucht, auf welche Art und Weise und mit welcher Absicht die Themenkomplexe Nationalsozialismus und Holocaust in die deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur von Pausewang aufgenommen werden. Im Verlauf der Untersuchung wird deutlich, dass auch die Kinder- und Jugendliteratur einen geeigneten Ort für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus bietet und einen Beitrag zur politischen Bildung der Kinder und Jugendlichen leistet. Die Geschichten führen vor, wie Kinder und Jugendliche mit der Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie umgehen und zeigen traditionelle Muster der Verdrängung auf. Pausewang weist mit ihren Geschichten auf die individuelle und kollektive Bedeutung der Vergangenheitsaufarbeitung in Kinderbüchern hin.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija