Pregled bibliografske jedinice broj: 1017146
Stimmen von Frauen Raum geben. Hoffnungen von Frauen in der katholischen Kirche in der sozialistischen und postsozialistischen Zeit
Stimmen von Frauen Raum geben. Hoffnungen von Frauen in der katholischen Kirche in der sozialistischen und postsozialistischen Zeit // Hope. Where does our Hope lie? International Congress of the European Society for Catholic Theology (August 2019 – Bratislava, Slovakia) / Lichner, Milos (ur.).
Zürich: LIT Verlag, 2020. str. 705-717
CROSBI ID: 1017146 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Stimmen von Frauen Raum geben. Hoffnungen von Frauen in der katholischen Kirche in der sozialistischen und postsozialistischen Zeit
(Give space to the voices of women. Hopes of women in the Catholic Church during the socialist and post-socialist era)
Autori
Adamiak, Elżbieta ; Anić, Jadranka Rebeka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Hope. Where does our Hope lie? International Congress of the European Society for Catholic Theology (August 2019 – Bratislava, Slovakia)
Urednik/ci
Lichner, Milos
Izdavač
LIT Verlag
Grad
Zürich
Godina
2020
Raspon stranica
705-717
ISBN
978-3-643-91330-2
Ključne riječi
Hoffnung, Frauen, Kirche, Kommunismus, Schweigen
(Hope, women, church, communism, silence)
Sažetak
Die katholische Kirche wurde in der sozialistischen Ära von vielen als Ort des Widerstandes, der Freiheit, des offenen Dialogs, der Kreativität – d.h. als Hoffnungsträgerin erlebt. Im Artikel wird kurz vorgestellt, welche Hoffnungen haben Katholikinnen der Mittel- und Osteuropa vor 1989 gepflegt, welche haben sich erfüllt, welche wurden enttäuscht, welche wachsen. Wie hat sich die theologische Perspektive von Frauen vor und nach der Wende entwickelt? Wie können Frauen in der Kirche zum Wort kommen? Werden Stimmen von Frauen gehört oder zum Schweigen gebracht? Wie wird die Hoffnung in der Gemeinschaft der Gläubigen in Verschweigen und Stummschaltung gelebt? Welche Bedeutung hat die christliche Hoffnung für Katholikinnen? Welche Konsequenzen haben die zum Schweigen gebrachten Hoffnungen von Frauen für die ganze Kirche? Die Antworten werden am Beispiel den Entwicklungen in Kroatien und Polen dargestellt, die durch mehrere Projekte untersucht wurden, u.a. von aus dem Projekt "Relationale Gander Beziehungen in Kroatien: Modernisierungs- und Entwicklungsperspektiven" (GENMOD - HRZZ-IP-2016-06-6010), das von der Kroatischen Wissenschaftsstiftung finanziert wurde.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Sociologija, Teologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
IP-2016-06-6010 - Relacijski rodni odnosi u Hrvatskoj: modernizacijske i razvojne perspektive (GENMOD) (Tomić-Koludrović, Inga, HRZZ - 2016-06) ( CroRIS)
Ustanove:
Institut društvenih znanosti Ivo Pilar, Zagreb
Profili:
Rebeka Jadranka Anić
(autor)