Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1011234

Der metaphysische Horizont des Geschichtlichen in Manns "Joseph"-Tetralogie und in Krležas "Balladen des Petrica Kerempuh" im Spiegel der Nietzsche-Rezeption


Engler, Tihomir
Der metaphysische Horizont des Geschichtlichen in Manns "Joseph"-Tetralogie und in Krležas "Balladen des Petrica Kerempuh" im Spiegel der Nietzsche-Rezeption // Slawisch-deutsche Kontakte in Literatur. Erster Teil. Festschrift für Professor Josip Babić und Professor Vlado Obad / Uvanović, Željko (ur.).
Aachen: Shaker, 2018. str. 239-298


CROSBI ID: 1011234 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Der metaphysische Horizont des Geschichtlichen in Manns "Joseph"-Tetralogie und in Krležas "Balladen des Petrica Kerempuh" im Spiegel der Nietzsche-Rezeption

Autori
Engler, Tihomir

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Slawisch-deutsche Kontakte in Literatur. Erster Teil. Festschrift für Professor Josip Babić und Professor Vlado Obad

Urednik/ci
Uvanović, Željko

Izdavač
Shaker

Grad
Aachen

Godina
2018

Raspon stranica
239-298

ISBN
978-3-8440-3954-2

Ključne riječi
Thomas Mann, Miroslav Krleža, Geschichtsverständnis, "Joseph"-Tetralogie, "Balladen des Petrica Kerempuh", Nietzsche-Rezeption

Sažetak
Im Beitrag wird das in die romaneske "Joseph"- Tetralogie eingeflochtene Geschichtsverständnis von Thomas Mann mit demjenigen verglichen, auf dem "Die Balladen des Petrica Kerempuh" von Miroslav Krleža beruhen. Einleitend wird die Entstehungsgeschichte sowie die in beiden Werken enthaltene Reaktion der Autoren auf den historischen Kontext, aus dem heraus ihre Werke entstehen, erörtert, um daraufhin das in den angeführten Werken enthaltene Geschichtsverständnis der Autoren zu untersuchen. Dabei wird festgestellt, dass dieses aus ihrer metaphysisch ausgerichteten Vorstellung vom zyklischen Ereignen des Geschichtlichen entspringt, weshalb in beiden Werken ein poetisches „Metaphysion“ aufgebaut wird, dessen Wurzeln in Nietzsches nihilistischem Gedankengut liegen, das sowohl Mann als auch Krleža in ihren Werke zu überwinden versuchen. Der Überwindungsversuch gestaltet sich bei Mann in Form eines künstlerischen Humanitas-Mythos, deren Kerngedanke die Vermittlung zwischen dem Tellurischen und dem Geistigen ist, während sich bei Krleža ein solcher Versuch immer wieder an der Verwurzelung des Menschen in seiner „diluvialen“ Herkunft stößt, die ihm jedwede Form der Vergeistigung der menschlichen Existenz als suspekt erscheinen lässt.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija, Znanost o umjetnosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek

Profili:

Avatar Url Tihomir Engler (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

Pristup cjelovitom tekstu rada

Citiraj ovu publikaciju:

Engler, Tihomir
Der metaphysische Horizont des Geschichtlichen in Manns "Joseph"-Tetralogie und in Krležas "Balladen des Petrica Kerempuh" im Spiegel der Nietzsche-Rezeption // Slawisch-deutsche Kontakte in Literatur. Erster Teil. Festschrift für Professor Josip Babić und Professor Vlado Obad / Uvanović, Željko (ur.).
Aachen: Shaker, 2018. str. 239-298
Engler, T. (2018) Der metaphysische Horizont des Geschichtlichen in Manns "Joseph"-Tetralogie und in Krležas "Balladen des Petrica Kerempuh" im Spiegel der Nietzsche-Rezeption. U: Uvanović, Ž. (ur.) Slawisch-deutsche Kontakte in Literatur. Erster Teil. Festschrift für Professor Josip Babić und Professor Vlado Obad. Aachen, Shaker, str. 239-298.
@inbook{inbook, author = {Engler, Tihomir}, editor = {Uvanovi\'{c}, \v{Z}.}, year = {2018}, pages = {239-298}, keywords = {Thomas Mann, Miroslav Krle\v{z}a, Geschichtsverst\"{a}ndnis, "Joseph"-Tetralogie, "Balladen des Petrica Kerempuh", Nietzsche-Rezeption}, isbn = {978-3-8440-3954-2}, title = {Der metaphysische Horizont des Geschichtlichen in Manns "Joseph"-Tetralogie und in Krle\v{z}as "Balladen des Petrica Kerempuh" im Spiegel der Nietzsche-Rezeption}, keyword = {Thomas Mann, Miroslav Krle\v{z}a, Geschichtsverst\"{a}ndnis, "Joseph"-Tetralogie, "Balladen des Petrica Kerempuh", Nietzsche-Rezeption}, publisher = {Shaker}, publisherplace = {Aachen} }
@inbook{inbook, author = {Engler, Tihomir}, editor = {Uvanovi\'{c}, \v{Z}.}, year = {2018}, pages = {239-298}, keywords = {Thomas Mann, Miroslav Krle\v{z}a, Geschichtsverst\"{a}ndnis, "Joseph"-Tetralogie, "Balladen des Petrica Kerempuh", Nietzsche-Rezeption}, isbn = {978-3-8440-3954-2}, title = {Der metaphysische Horizont des Geschichtlichen in Manns "Joseph"-Tetralogie und in Krle\v{z}as "Balladen des Petrica Kerempuh" im Spiegel der Nietzsche-Rezeption}, keyword = {Thomas Mann, Miroslav Krle\v{z}a, Geschichtsverst\"{a}ndnis, "Joseph"-Tetralogie, "Balladen des Petrica Kerempuh", Nietzsche-Rezeption}, publisher = {Shaker}, publisherplace = {Aachen} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font