Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1010434

Feste in Gradec/Zagreb. Die festliche Ausstattung der Stadt seit den Anfängen des jesuitischen Theaters bis Kaiserbesuch im Jahr 1818


Botica, Dubravka
Feste in Gradec/Zagreb. Die festliche Ausstattung der Stadt seit den Anfängen des jesuitischen Theaters bis Kaiserbesuch im Jahr 1818 // 20. Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner OechslinKolloquium zum Thema “Feste –die Inszenierung der Stadt”
Einsiedeln, Švicarska, 2019. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)


CROSBI ID: 1010434 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Feste in Gradec/Zagreb. Die festliche Ausstattung der Stadt seit den Anfängen des jesuitischen Theaters bis Kaiserbesuch im Jahr 1818
(Festivities in Gradec/Zagreb. Decorations in the city from the beginning of Jesuit theater till the Emerors Visit in 1818)

Autori
Botica, Dubravka

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni

Skup
20. Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner OechslinKolloquium zum Thema “Feste –die Inszenierung der Stadt”

Mjesto i datum
Einsiedeln, Švicarska, 23.06.2019. - 27.06.2019

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
Gradec/Zagreb, Dekorationen, Theater, Jesuiten, Klassizismus, 1818
(Gradec/Zagreb, decorations, theatre, jesuit order, neoclassical style, 1818)

Sažetak
Die Darstellungen der festlichen Dekorationen und Ausstattungen in Gradec/Zagreb aus der Barockepoche sind selten. Jedoch gibt es zwei interessante zeitgenössische Beschreibungen der festlichen Dekorationen: Der jesuitischen Macchina aus dem Jahr 1622, die in theatro foris erecto anlässlich der Kanonisation von S. Ignatius von Loyola und Franz Xavier errichtet war ; sowie die vom damaligen Leiter des deutschsprachigen Theaters I. Bubenhofen verfasste Die Beschreibung der Illumination, welche in der Königl. Haupt. und Freystadt Agram den 28. Juni 1818 bei der allerhöchsten Anwesenheit Ihrer K. K. Majestäten Franz und Caroline gegeben wurde. Die beiden oben genannten großen Feste haben im kulturpolitischen und künstlerischen Kontext der Zeit eine wichtige Rolle gespielt. Mit dem jesuitischen Fest hat sich der neue Stil in Kunst und Architektur etabliert, in der Folge verbreiteten sich barocke Feste in der Stadt bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Die klassizistischen Dekorationen des Stadtbaumeisters Bartol Felbinger führten zu neuer Stilentwicklung ein, entstanden sind sie anlässlich des Besuches vom Kaiserpaar 1818. Auch kulturpolitisch sind beide Festprogramme und ihre Dekorationen interessant, vor allem ist es der Fall beim letzten Fest, für welches die neue Herrscherdarstellung mit offiziellen visuellen Symbolen der Herrscherrepräsentation verknüpft war.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Povijest umjetnosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Dubravka Botica (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Botica, Dubravka
Feste in Gradec/Zagreb. Die festliche Ausstattung der Stadt seit den Anfängen des jesuitischen Theaters bis Kaiserbesuch im Jahr 1818 // 20. Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner OechslinKolloquium zum Thema “Feste –die Inszenierung der Stadt”
Einsiedeln, Švicarska, 2019. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
Botica, D. (2019) Feste in Gradec/Zagreb. Die festliche Ausstattung der Stadt seit den Anfängen des jesuitischen Theaters bis Kaiserbesuch im Jahr 1818. U: 20. Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner OechslinKolloquium zum Thema “Feste –die Inszenierung der Stadt”.
@article{article, author = {Botica, Dubravka}, year = {2019}, keywords = {Gradec/Zagreb, Dekorationen, Theater, Jesuiten, Klassizismus, 1818}, title = {Feste in Gradec/Zagreb. Die festliche Ausstattung der Stadt seit den Anf\"{a}ngen des jesuitischen Theaters bis Kaiserbesuch im Jahr 1818}, keyword = {Gradec/Zagreb, Dekorationen, Theater, Jesuiten, Klassizismus, 1818}, publisherplace = {Einsiedeln, \v{S}vicarska} }
@article{article, author = {Botica, Dubravka}, year = {2019}, keywords = {Gradec/Zagreb, decorations, theatre, jesuit order, neoclassical style, 1818}, title = {Festivities in Gradec/Zagreb. Decorations in the city from the beginning of Jesuit theater till the Emerors Visit in 1818}, keyword = {Gradec/Zagreb, decorations, theatre, jesuit order, neoclassical style, 1818}, publisherplace = {Einsiedeln, \v{S}vicarska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font