Pregled bibliografske jedinice broj: 1008973
Wilde Mädchen der deutschsprachigen Literatur in Slawonien
Wilde Mädchen der deutschsprachigen Literatur in Slawonien // Anafora : Časopis za znanost o književnosti, VI (2019), 1; 185-205 doi:10.29162/ANAFORA.v6i1.7 (recenziran, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1008973 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Wilde Mädchen der deutschsprachigen Literatur in Slawonien
(Wild Girls in German Literature from Slavonia)
Autori
Jug, Stephanie
Izvornik
Anafora : Časopis za znanost o književnosti (1849-2339) VI
(2019), 1;
185-205
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Mädchen, Stereotyp, Mädchenbuch, Slawonien, deutsche Literatur
(young girl, stereotype, educational novels, Slawonia, German literature)
Sažetak
Der Beitrag untersucht die literarische Figur des jungen Mädchens in Slawonien. An drei Beispielen (Victor von Reisners Das angenehme Erbe, Roda Rodas Die Streiche des Junkers Marius und Wilma Vukelichs Spuren der Vergangenheit) werden die literarischen Eigenschaften von Mädchen gezeigt, um sie mit der Tradition der sogenannten Mädchenbücher auf dem deutschsprachigen Gebiet vergleichen zu können. Die Figurenanalyse stützt sich auf die von Christa Stocker vorgeschlagenen Elemente: explizite und implizite Beschreibung von Bewegung, Natürlichkeit, Auffälligkeit, mentalitätsgeschichtliche Implikationen und Personenbezeichnungen. Die vergleichende Analyse zeigt, dass sich nur Victor von Reisner in seiner Rollengestaltung innerhalb des Rahmens der von Mädchenbüchern vorgeschriebenen Normen bewegt. Roda Roda und Wilma von Vukelich verleihen ihren Mädchenfiguren ungewöhnliche Eigenschaften, die sich nicht in die Einteilung zwischen wohl erzogenem und unerzogenem Mädchen einfügen lassen. Obwohl sie Eigenschaften von wilden Mädchen, d. h. Mädchen, die sich untypisch benehmen, zeigen, werden sie in den analysierten Texten nicht als unerzogen eingeschätzt oder sanktioniert. Ganz im Gegenteil: Ihre Eigenschaften, die sie als wild erscheinen lassen, geben ihnen eine Besonderheit und Charaktertiefe, die sie als erwachsene Frauen beibehalten. In allen drei Texten prägen die Eigenschaften der Region den Charakter der literarischen Mädchenfigur.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Emerging Sources Citation Index (ESCI)