Pregled bibliografske jedinice broj: 1008589
Kunstautonomie als Problem. Avantgarde, Kulturindustrie und Kulturpolitik
Kunstautonomie als Problem. Avantgarde, Kulturindustrie und Kulturpolitik // Autonomie der Kunst? Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes. Ur. Uta Karstein i Nina Tesser Zahner, Wiesbaden: VS 2016, st / Karstein, Uta ; Zahner, Nina Tessa (ur.).
Wiesbaden: Springer, 2016. str. 105-121 doi:10.1007/978-3-658-10406-1_5
CROSBI ID: 1008589 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kunstautonomie als Problem. Avantgarde,
Kulturindustrie und Kulturpolitik
(Art autonomy as a problem. Avant-garde, culture
industry and cultural policy)
Autori
Magerski, Christine
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Autonomie der Kunst? Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes. Ur. Uta Karstein i Nina Tesser Zahner, Wiesbaden: VS 2016, st
Urednik/ci
Karstein, Uta ; Zahner, Nina Tessa
Izdavač
Springer
Grad
Wiesbaden
Godina
2016
Raspon stranica
105-121
ISBN
978-3-658-10405-4
Ključne riječi
Kunst, Avantgarde, Kulturindustrie, Kulturwissenschaft, Kulturpolitik, Kunstautonomie
(Art, avant-garde, cultural industry, cultural studies, cultural politics, art autonomy)
Sažetak
Kunstautonomie, so die These des vorliegenden Beitrags, ist ein in der bürgerlichen Gesellschaft entworfenes Programm, das sich ungeachtet der historischen Realitäten des Kunstschaffens derart erfolgreich als Ziel- und Leitvorstellungen durchsetzte, dass es der Kunst einschließlich ihrer Theorie selbst zum Problem wurde. Um das Autonomieproblem der Kunst kenntlich zu machen, werden in einem ersten Schritt die Projektion und die Durchsetzung des Leitbildes der Autonomie skizziert. Der zweite Schritt beobachtet die kunstinternen Versuche der Aufhebung der Autonomie durch die Avantgarde, durch die Annäherung an die Massenmedien und die Kulturindustrie, sowie durch die Öffnung der Kunst für die Kulturpolitik. Vor dem Hintergrund der so nachgezeichneten Entgrenzungsbewegungen diskutiert der abschließende dritte Schritt die Frage, ob wir es heute tatsächlich (noch) mit autonomer Kunst zu tun haben, oder ob diese nicht nur als Leitvorstellung in der Kulturtheorie und Kulturpolitik weiterlebt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Sociologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost