Pregled bibliografske jedinice broj: 1008582
Falsche Gewichtung? Das Zentrum-Peripherie-Problem in Literatur und Wissenschaft
Falsche Gewichtung? Das Zentrum-Peripherie-Problem in Literatur und Wissenschaft // Narrative im (post)kolonialen Kontext. Literarische Identitätsbildung als Potential im regionalen Spannungsfeld zwischen Habsburg und Hoher Pforte in Mittel- und Südosteuropa. / Schmidt, Matthias ; Müller-Funk, Wolfgang ; Finzi, Daniela (ur.).
Beč: Francke Narr, 2014. str. 117-138
CROSBI ID: 1008582 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Falsche Gewichtung? Das Zentrum-Peripherie-Problem
in Literatur und Wissenschaft
(Wrong weighting? The center-periphery problem in
literature and science)
Autori
Magerski, Christine
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Narrative im (post)kolonialen Kontext. Literarische Identitätsbildung als Potential im regionalen Spannungsfeld zwischen Habsburg und Hoher Pforte in Mittel- und Südosteuropa.
Urednik/ci
Schmidt, Matthias ; Müller-Funk, Wolfgang ; Finzi, Daniela
Izdavač
Francke Narr
Grad
Beč
Godina
2014
Raspon stranica
117-138
ISBN
978-3772085475
Ključne riječi
Imperium, Kontingenz, Münkler, Joseph Roth, Kulturwissenschaft,
(Empire, Contingency, Münkler, Joseph Roth, Cultural Studies,)
Sažetak
Narrative im (post)imperialen Kontext, das meint Erzählungen, welche in nachweisbarer Beziehung zu existierenden oder nicht mehr existierenden Imperien stehen. Zwischen imperialer und der postimperialer Situation liegt der Zerfall des Imperiums – ein Prozess, bei dem sich die Ordnung des imperialen Raums einschließlich ihrer Kontingenz für einen aufmerksamen Beobachter zu erkennen geben. Ein solcher Beobachter war Joseph Roth. Seine Romane erfassen die Logik der Herrschaft mit bemerkenswerter analytischer Schärfe. Erkennbar wird dies, wenn man Roth aus der Perspektive der Imperiumstheorie von Herfried Münkler liest und auf eine Problemstellung zuspitzt, die in die Mitte des wissenschaftlichen wie auch des literarischen Imperiumsdiskurses führt: das Zentrum-Peripherie-Problem und mithin die Frage der richtigen Gewichtung. An ihr operiert Roths Roman Das falsche Gewicht ebenso wie Münklers Imperien. Beide, Literatur und Wissenschaft, kreisen um die Frage möglicher Ordnungen. Aus imperiumstheoretischer Perspektive erweist sich die Geschichte vom Eichmeister an der äußersten Grenze der Donaumonarchie als geradezu lehrstückhafte literarische Gestaltung der Kontingenz von Ordnungen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost