Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1008257

Ausdifferenzierung und Strukturierung des literarischen Feldes in Deutschland


Magerski, Christine
Ausdifferenzierung und Strukturierung des literarischen Feldes in Deutschland // Passages. 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. v. Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann u. Christiane Weller / Deiters, Franz-Josef ; Fliethmann, Axel ; Weller, Christiane (ur.).
Sankt Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2010. str. 559-586


CROSBI ID: 1008257 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Ausdifferenzierung und Strukturierung des literarischen Feldes in Deutschland
(Differentiation and structuring of the literary field in Germany)

Autori
Magerski, Christine

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Passages. 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. v. Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann u. Christiane Weller

Urednik/ci
Deiters, Franz-Josef ; Fliethmann, Axel ; Weller, Christiane

Izdavač
Röhrig Universitätsverlag

Grad
Sankt Ingbert

Godina
2010

Raspon stranica
559-586

ISBN
978-3861104674

Ključne riječi
Bourdieu, literarisches Feld, Kulturwissenschaft, literarische Moderne,
(Bourdieu, literary field, cultural studies, literary modernism,)

Sažetak
Bourdieus Theorie des literarischen Feldes kann als Antwort auf ein zentrales kulturwissenschaftliches Problem angesehen werden, da der Begriff des literarischen Feldes und die Analyse seiner Beziehungen den Versuch darstellen, den Alternativen der internen Interpretation und der externen Erklärung zu entgehen. Um diese Alternativen zu überwinden, führt Bourdieu ein Konzept ein, das es ihm ermöglicht, den sozialen und symbolischen Raum der Literatur als ein System objektiver Beziehungen unter Bezugnahme auf die Struktur eines Feldes zu verstehen. Die Struktur selbst wird als Ergebnis des Differenzierungsprozesses verstanden - ein Prozess, der die Form einer permanenten Revolution annimmt, wie Bourdieu am Beispiel der symbolistischen Reaktion gegen den Naturalismus veranschaulicht. Dieser Aufsatz wendet den Begriff des Feldes auf die literarischen Entwicklungen in Deutschland an und geht sowohl auf die Zunahme des spezifischen Glaubens an den Wert der Literatur als auch auf die damit einhergehende Zunahme der Selbstreflexion ein. Im Vergleich zu Frankreich kam die Verfassung des literarischen Feldes in Deutschland erst spät. Erst nach der Vereinigung im Jahr 1871 und der Herausbildung einer nationalen Hauptstadt wurden die Voraussetzungen für die Herausbildung eines autonomen Feldes gegeben. In den 1890er Jahren erwies sich der Naturalismus jedoch als die Bewegung, die das Feld kristallisierte und zu seiner typischen Struktur führte, d. H. Der Polarisierung der Avantgarde zwischen den Positionen des Engagements und des Ästhetizismus. Mit Naturalismus und Symbolismus standen sich zwei avantgardistische Positionen gegenüber, von denen jede behauptete, die wahre Natur der Literatur und ihren Wert zu definieren. Dieser Kampf innerhalb der Avantgarde in Deutschland festigte das Feld wie in Paris und führte zu einer zunehmenden Unabhängigkeit von den sozialen und historischen Bedingungen dieses Feldes

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Christine Magerski (autor)

Citiraj ovu publikaciju:

Magerski, Christine
Ausdifferenzierung und Strukturierung des literarischen Feldes in Deutschland // Passages. 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. v. Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann u. Christiane Weller / Deiters, Franz-Josef ; Fliethmann, Axel ; Weller, Christiane (ur.).
Sankt Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2010. str. 559-586
Magerski, C. (2010) Ausdifferenzierung und Strukturierung des literarischen Feldes in Deutschland. U: Deiters, F., Fliethmann, A. & Weller, C. (ur.) Passages. 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. v. Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann u. Christiane Weller. Sankt Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, str. 559-586.
@inbook{inbook, author = {Magerski, Christine}, year = {2010}, pages = {559-586}, keywords = {Bourdieu, literarisches Feld, Kulturwissenschaft, literarische Moderne,}, isbn = {978-3861104674}, title = {Ausdifferenzierung und Strukturierung des literarischen Feldes in Deutschland}, keyword = {Bourdieu, literarisches Feld, Kulturwissenschaft, literarische Moderne,}, publisher = {R\"{o}hrig Universit\"{a}tsverlag}, publisherplace = {Sankt Ingbert} }
@inbook{inbook, author = {Magerski, Christine}, year = {2010}, pages = {559-586}, keywords = {Bourdieu, literary field, cultural studies, literary modernism,}, isbn = {978-3861104674}, title = {Differentiation and structuring of the literary field in Germany}, keyword = {Bourdieu, literary field, cultural studies, literary modernism,}, publisher = {R\"{o}hrig Universit\"{a}tsverlag}, publisherplace = {Sankt Ingbert} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font