Pregled bibliografske jedinice broj: 1007771
Theorien der Avantgarde Gehlen - Bürger - Bourdieu - Luhman
Theorien der Avantgarde Gehlen - Bürger - Bourdieu - Luhman. Wiesbaden: Springer, 2011 (monografija) doi:10.1007/978-3-531-93276-7
CROSBI ID: 1007771 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Theorien der Avantgarde Gehlen - Bürger - Bourdieu
- Luhman
(Theories of the avant-garde Gehlen - Bürger -
Bourdieu - Luhman)
Autori
Magerski, Christine
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Autorske knjige, monografija, znanstvena
Izdavač
Springer
Grad
Wiesbaden
Godina
2011
Stranica
158
ISBN
978-3-531-17839-4
Ključne riječi
Avantgarde, Theorie, Avantgardismus, Kultursoziologie, Postavantgardismus, Gehlen, Bürger, Bourdieu, Luhmann
(Avant-Grade, theory, sociology of culture, post avant-garde, Gehlen, Bürger, Bourdieu, Luhman)
Sažetak
Nicht ohne Häme bemerkte Arnold Gehlen 1966, dass es einmal eine wissenschaftliche Kunstlehre als wesentlichen Bestandteil der Philosophie gegeben habe, die als Ästhetik für Phänomene wie den Avantgardismus zuständig gewesen sei. Doch scheinen diese Bemühungen eingestellt, was Gehlen zum Anlass nimmt, den Avantgardismus aus der Perspektive der Soziologie schärfer in den Blick zu nehmen. Damit, so die These der Studie, eröffnet er eine neue, kultursoziologisch geprägte Phase der Auseinandersetzung mit moderner Kunst, die von Gehlen über Bürger bis zu Bourdieu und Luhmann reicht. Ihre Theorien moderner Kunst werden hier als Antworten auf zentrale, vom komplexen Phänomen der Avantgarde aufgeworfene Fragen gelesen: Wie institutionalisiert sich ein arbiträres Gebilde wie die Kunst, nach welchen Regeln funktioniert sie und wie steht es um ihren Fortbestand im Zeichen des Postavantgardismus?
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost