Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1007755

Konjunktivistisches Denken oder der Erste Weltkrieg als Lehrstück in Literatur und Wissenschaft


Magerski, Christine
Konjunktivistisches Denken oder der Erste Weltkrieg als Lehrstück in Literatur und Wissenschaft // Zagreber germanistische Beiträge : Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft, 25 (2016), 1; 99-118 (nije recenziran, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 1007755 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Konjunktivistisches Denken oder der Erste Weltkrieg als Lehrstück in Literatur und Wissenschaft
(Counterfactual Thinking or the Great War as Lesson in Literature and Science)

Autori
Magerski, Christine

Izvornik
Zagreber germanistische Beiträge : Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft (1330-0946) 25 (2016), 1; 99-118

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Joseph Roth ; Erster Weltkrieg ; Habsburger Monarchie ; Herfried Münkler ; Kontingenz ; kontrafaktische Geschichte ; World War I ; Habsburg...
(Habsburg Monarchy ; Herfried Münkler ; Contingency ; Contrafactual History ; World War I)

Sažetak
Im Sommer 1914 immatrikulierte sich Joseph Roth an der Wiener Germanistik, wo er gedachte, eine Universitätslaufbahn einzuschlagen. Der Plan scheiterte am Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Statt einer Professur widmete sich Roth fortan dem Versuch, literarisch zu begreifen, was sich ereignet hatte. Vergleichbares unternimmt einhundert Jahre später der Politikwissenschaftler Herfried Münkler. Was beide verbindet, so die These, ist der Zweifel an der »Erzählung der Zwangsläufigkeit des Krieges« (Münkler). Wie detailliert gezeigt wird, liegt dem Konvergieren von Literatur und Wissenschaft eine Öffnung beider für die Kontingenz der Ereignisse und der kontrafaktischen Geschichte zugrunde.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Christine Magerski (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

hrcak.srce.hr www.researchgate.net

Citiraj ovu publikaciju:

Magerski, Christine
Konjunktivistisches Denken oder der Erste Weltkrieg als Lehrstück in Literatur und Wissenschaft // Zagreber germanistische Beiträge : Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft, 25 (2016), 1; 99-118 (nije recenziran, članak, znanstveni)
Magerski, C. (2016) Konjunktivistisches Denken oder der Erste Weltkrieg als Lehrstück in Literatur und Wissenschaft. Zagreber germanistische Beiträge : Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft, 25 (1), 99-118.
@article{article, author = {Magerski, Christine}, year = {2016}, pages = {99-118}, keywords = {Joseph Roth, Erster Weltkrieg, Habsburger Monarchie, Herfried M\"{u}nkler, Kontingenz, kontrafaktische Geschichte, World War I, Habsburg...}, journal = {Zagreber germanistische Beitr\"{a}ge : Jahrbuch f\"{u}r Literatur- und Sprachwissenschaft}, volume = {25}, number = {1}, issn = {1330-0946}, title = {Konjunktivistisches Denken oder der Erste Weltkrieg als Lehrst\"{u}ck in Literatur und Wissenschaft}, keyword = {Joseph Roth, Erster Weltkrieg, Habsburger Monarchie, Herfried M\"{u}nkler, Kontingenz, kontrafaktische Geschichte, World War I, Habsburg...} }
@article{article, author = {Magerski, Christine}, year = {2016}, pages = {99-118}, keywords = {Habsburg Monarchy, Herfried M\"{u}nkler, Contingency, Contrafactual History, World War I}, journal = {Zagreber germanistische Beitr\"{a}ge : Jahrbuch f\"{u}r Literatur- und Sprachwissenschaft}, volume = {25}, number = {1}, issn = {1330-0946}, title = {Counterfactual Thinking or the Great War as Lesson in Literature and Science}, keyword = {Habsburg Monarchy, Herfried M\"{u}nkler, Contingency, Contrafactual History, World War I} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font