Pregled bibliografske jedinice broj: 1007754
Schule machen. Zur Geschichte und Aktualität der Literatursoziologie
Schule machen. Zur Geschichte und Aktualität der Literatursoziologie // Zagreber germanistische Beiträge : Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft, 24 (2015), 1; 193-220 (nije recenziran, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1007754 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Schule machen. Zur Geschichte und Aktualität der
Literatursoziologie
(Make school. On the History and Contemporary
Relevance of the Sociology of Literature)
Autori
Magerski, Christine
Izvornik
Zagreber germanistische Beiträge : Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft (1330-0946) 24
(2015), 1;
193-220
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Soziologie der Literatur ; Zagreber Schule ;
(sociology of literature ; Zagreb school)
Sažetak
Literatursoziologie ist keine Disziplin, sondern eine auf das Verhältnis von Literatur und Gesellschaft gerichtete Fragestellung. Als solche durchlief sie eine diskontinuierliche, erst im Zeichen der Inter- und Transdisziplinarität aufsteigende Entwicklung. Exemplarisch durchlaufen und spezifisch geprägt wurde die Literatursoziologie von der Zagreber Schule. Sie wird hier als eine paradigma-gelenkte Forschungsrichtung vorgestellt, welche einerseits die Entwicklung – von der Zurückdrängung der Werkimmanenz über die Sozialgeschichte der Literatur bis zum Perspektivwechsel im Zeichen der Kultur – reflektierend mitvollzog, und andererseits ein genuin problemorientiertes, auf die Moderne und den geschichtlichen Wandel der Formen gerichtetes Verständnis von Literatursoziologie entwickelte.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Interdisciplinarne humanističke znanosti, Književnost