Pregled bibliografske jedinice broj: 1005921
4. Nationale Homogenisierungsprozesse und imperiale Geltungsansprüche in August Šenoas Uskoken-Novelle Čuvaj se senjske ruke
4. Nationale Homogenisierungsprozesse und imperiale Geltungsansprüche in August Šenoas Uskoken-Novelle Čuvaj se senjske ruke // Narrative im (post)imperialen Kontext. Literarische Identitätsbildung als Potential im regionalen Spannungsfeld zwischen Habsburg und Hoher Pforte in Zentral- und Südosteuropa / Schmidt, Matthias ; Finzi, Daniela ; Car, Milka ; Wolfgang, Müller-Funk ; Bobinac, Marijan (ur.).
Tübingen: Francke Narr, 2015. str. 49-69
CROSBI ID: 1005921 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
4. Nationale Homogenisierungsprozesse und imperiale Geltungsansprüche in August Šenoas Uskoken-Novelle Čuvaj se senjske ruke
(Nations Homogenising Processes and imperial Demandings in August kenos Uskok-romance Čuvaj se senjske ruke)
Autori
Car, Milka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Narrative im (post)imperialen Kontext. Literarische Identitätsbildung als Potential im regionalen Spannungsfeld zwischen Habsburg und Hoher Pforte in Zentral- und Südosteuropa
Urednik/ci
Schmidt, Matthias ; Finzi, Daniela ; Car, Milka ; Wolfgang, Müller-Funk ; Bobinac, Marijan
Izdavač
Francke Narr
Grad
Tübingen
Godina
2015
Raspon stranica
49-69
ISBN
978-3-7720-8547-5
Ključne riječi
Uskoken-Novelle, nationale Homogenisierungsprozesse, postimperiale Narrative
(Uskok-romance, national homogenising processes, postimperial narratives)
Sažetak
Damit werden postimperiale Aspekten dieser Re-Lektüre der Novelle angesprochen. Im Versuch, die für das 19. Jahrhundert typische nationalintegrative Tendenz mit den Theorien des modernen Nationalismus und der dem Uskoken-Stoff immanenten mythopoetischen Struktur zu konfrontieren, eröffnet sich eine Perspektive, die es ermöglicht, die in ihr oft entgegengesetzten oder verborgenen Narrative „kontrapunktisch“ zu entdecken. Damit wird auch auf Prozesse aufmerksam gemacht, die Geschichte als plural legitimieren und „internationale Traditionslinien und Diskurse“ im Projekt des Nationalen entdecken. Das Imperiale und das Nationale treffen einander im Korsett der anschließenden nationalen Mobilisierung.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija