Pregled bibliografske jedinice broj: 1000614
"Wie eine weiße Skulptur, sylphidenhaft schlank und durchsichtig wie feinstes Porzellan"
"Wie eine weiße Skulptur, sylphidenhaft schlank und durchsichtig wie feinstes Porzellan" // Script. Halbjahresschrift. Frau-Literatur- Wissenschaft im alpen-adriatischen Raum, 4 (1993), 7-12 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1000614 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
"Wie eine weiße Skulptur, sylphidenhaft schlank und durchsichtig wie feinstes Porzellan"
("Like a white sculpture, sylphid-like, slender and transparent like the finest porcelain")
Autori
Kabić, Slavija
Izvornik
Script. Halbjahresschrift. Frau-Literatur- Wissenschaft im alpen-adriatischen Raum (1024-5405) 4
(1993);
7-12
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Trivialroman, Heinz G. Konsalik, "Schicksal aus zweiter Hand", Volksmärchen
(trivial novel, Heinz G. Konsalik, "Schicksal aus zweiter Hand", folk tale)
Sažetak
Der Trivialroman „Schicksal aus zweiter Hand“ (1982) des Bestsellerautors Heinz G. Konsalik wird als literarische Art gedeutet, die die Hauptmerkmale des Volksmärchens, von der stereotypen Darstellung der Haupthelden bis hin zu den zu bewältigenden Hindernissen und dem zu erreichenden Ziel erfolgreich nachgeahmt hat. Im Artikel wird der historische Weg dieser Gattung skizziert, auf dem die Werke der sog. Trivial- und Unterhaltungsliteratur zuerst als Kitsch und Schund abgetan wurden, sich allmählich auf eine höhere Ebene erhoben haben und als Hochliteratur anerkannt wurden. Der Schluss wird gezogen, dass der Trivialroman, die Schatzkammer von Stereotypen, verwirrenden und falschen Maßstäben und Kriterien das gewünschte Wertesystem einer Gesellschaft, mit Idealen der Schönheit, des Wohnens und des Lebens aufbaut.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Književnost