Pregled bibliografske jedinice broj: 936626
100 Jahre nach Fiume. Gespräche über Gabriele D'Annunzio
100 Jahre nach Fiume. Gespräche über Gabriele D'Annunzio, 2018. (izvještaj).
CROSBI ID: 936626 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
100 Jahre nach Fiume. Gespräche über Gabriele D'Annunzio
(100 years after Fiume. Discussions about Gabriele D'Annunzio)
Autori
Erstić, Marijana
Izvornik
Riječ/Das Wort, Nr. 53/54, 43.
Vrsta, podvrsta
Ostale vrste radova, izvještaj
Godina
2018
Ključne riječi
Gabriele D'Annunzio, Rijeka, Fiume
Sažetak
100 Jahre nach Fiume. Gespräche über Gabriele D’Annunzio (Tagung in der Villa Vigoni, 19.-22.11.2018) // Die Stadt Rijeka (it. Fiume) an der Kvarner Bucht wird am 12. September 1919 von dem italienischen Dichter Gabriele D’Annunzio okkupiert und bleibt für fünfzehn Monate unter seiner Herrschaft. D’Annunzio schafft damit nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und inmitten der Pariser Friedenskonferenz von 1919 vollendete Tatsachen. Zugleich ist die Mobilisierung der Massen das Ziel des Be¬satzers: Zeitungen und Filme berichten über zahlreiche politische Umzüge und Pro¬kla¬mationen, die vom kriegerischen Ruf „eia, eia, aiaià“ begleitet werden. Als Schauplatz dieser megalomanen politischen Autorschaft, die den Faschismus antizipiert, ist Rijeka 100 Jahre später eines nicht nur deutsch-italienischen, sondern auch verstärkt europäischen bzw. internationalen Gespräches in der Villa Vigoni wert.
Izvorni jezik
Ger