Pregled bibliografske jedinice broj: 91376
Die Musik und die Sprache als Elemente einer Identitaetskonstruktion: Ein Fallbeispiel aus Istrien.
Die Musik und die Sprache als Elemente einer Identitaetskonstruktion: Ein Fallbeispiel aus Istrien. // Musik kennt keine Grenzen: Musikalische Volkskultur im Spannungsfeld von Fremdem und Eigenem / Probst-Effah, Gisela (ur.).
Essen: Die Blaue Eule, 2001. str. 227-241
CROSBI ID: 91376 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Musik und die Sprache als Elemente einer Identitaetskonstruktion: Ein Fallbeispiel aus Istrien.
(Music and Language as Elements of an Identity Construction: A Case Study of Istria)
Autori
Kalapoš, Sanja
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Musik kennt keine Grenzen: Musikalische Volkskultur im Spannungsfeld von Fremdem und Eigenem
Urednik/ci
Probst-Effah, Gisela
Izdavač
Die Blaue Eule
Grad
Essen
Godina
2001
Raspon stranica
227-241
ISBN
3-89206-056-8
Ključne riječi
Musik, Identitaet, Istrien
(music, identity, Istria)
Sažetak
Dieser Beitrag analysiert die Musik und die Sprache als Elemente der Identitaetskonstruktion im kroatischen Teil Istriens.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Etnologija i antropologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
01890101
Ustanove:
Institut za etnologiju i folkloristiku, Zagreb
Profili:
Sanja Kalapoš Gašparac
(autor)