Pregled bibliografske jedinice broj: 847895
Körper in Bewegung: Der Film 'Thaïs' und die Photodynamiken von Anton Giulio Bragaglia
Körper in Bewegung: Der Film 'Thaïs' und die Photodynamiken von Anton Giulio Bragaglia // Futurismo al 100%/100% Futurismus
Innsbruck, Austrija, 2009. (predavanje, međunarodna recenzija, neobjavljeni rad, znanstveni)
CROSBI ID: 847895 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Körper in Bewegung: Der Film 'Thaïs' und die Photodynamiken von Anton Giulio Bragaglia
('Thaïs' and Anton Giulio Bragaglia)
Autori
Erstić, Marijana
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni
Skup
Futurismo al 100%/100% Futurismus
Mjesto i datum
Innsbruck, Austrija, 25.11.2009
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Futurismus; Mode; Film; Photographie
(futurism; fashion; film; photography)
Sažetak
In ständigen Umbrüchen inbegriffen, situiert sich vor allem die Kleidermode, diese Denaturalisierung des scheinbar Natürlichen , stets zwischen dem Noch-nicht-Akzeptierten und dem Allgemeingültigen. Vergänglich und wandelbar reagiert sie als eines der ausdrucksstärksten Modi der Körperinszenierungen auf die gesellschaftlichen, künstlerischen oder technischen Veränderungen. Vice versa ist gerade das Modedesign längst zum beliebten Ort des teatrum mundi, aber auch der Hybridisierung und Inszenierung vor allem jener Künste avanciert, die auf rasche Verbreitung abzielen. Aus sozialer Sicht changiert die Mode zwischen Differenzierung und Universalisierung, dem Zwang zur Bedingtheit und demjenigen zur Individualisierung. Ästhetisch wiederum spannt sie einen Bogen zwischen dem Ephemeren und dem Ewigen, der De- und Rekonstruktion des Bekannten. Im Aufsatz steht die zweite, die ästhetische Seite dieser Modeparadoxie im Mittelpunkt, die in einer sich der Zukunft verschreibenden, gleichwohl auch retrograden Bewegung wie dem Futurismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen ihrer einschneidendsten Orte finden konnte. Wie lässt sich also die Wiederkehr des Immergleichen, die mit der Mode verbunden wird, mit den Phantasmagorien des Futurismus vereinbaren, jener Bewegung, die dem Sentimentalismus und dem Feminismus beispielsweise in einer kriegerischen Purifikation ein Ende setzen wollte?
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Znanost o umjetnosti