Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 739120

Bilaterale Fazialisparese nach Lungeninfektion – eine mögliche Variante einer akuten inflammatorischen Polyradikuloneuropathie : Kasuistik


Bučuk, Mira; Gašparović, Iva; Braut, Tamara; Tomić, Zoran; Sonnenschein, Ivan
Bilaterale Fazialisparese nach Lungeninfektion – eine mögliche Variante einer akuten inflammatorischen Polyradikuloneuropathie : Kasuistik // Deutsche medizinische Wochenschrift, 139 (2014), 47; 2386-2389 doi:10.1055/s-0034-1374699 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 739120 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Bilaterale Fazialisparese nach Lungeninfektion – eine mögliche Variante einer akuten inflammatorischen Polyradikuloneuropathie : Kasuistik
(Bilateral facial palsy following pulmonary infection – a possible variant of acute inflammatory polyradiculoneuropathy : Case report)

Autori
Bučuk, Mira ; Gašparović, Iva ; Braut, Tamara ; Tomić, Zoran ; Sonnenschein, Ivan

Izvornik
Deutsche medizinische Wochenschrift (0012-0472) 139 (2014), 47; 2386-2389

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Fazialisparese - Guillain-Barré-Syndrom - Hyperreflexie - IVIg - Methylprednisolon - Polyneuropathie
(facial nerve palsy - Guillain-Barré syndrome - hyperreflexia - IVIg - methylprednisolone - polyneuropathy)

Sažetak
Bei einer 43-jährigen Patientin entwickelte sich einen Monat nach Infektion der oberen Atemwege eine bilaterale Fazialisparese. Die neurologische Untersuchung ergab folgende Befunde: bilaterale Fazialisparese, Hyperreflexie und erhöhter Plantarreflex, aber keine Anzeichen einer Muskelschwäche. Umfangreiche Laboranalysen sowie Untersuchungen mit Hilfe radiologischer und bildgebender Verfahren blieben unauffällig. Die Liquordiagnostik zeigte eine zytoalbuminäre Dissoziation auf. Eine Untersuchung der Nervenleitung wies auf eine Demyelinisierung beider Gesichtsnerven hin. Basierend auf diesen Ergebnissen wurde ein Guillain-Barré-Syndrom (GBS) diagnostiziert. Nachdem die Patientin nicht auf eine intravenöse Kortikosteroid- Therapie mit abnehmender Dosierung ansprach, wurde eine Therapie mit IVIg (2 g/kg alle fünf Tage) eingeleitet. Fünf Tage nach Erhalt der letzten IVIg-Dosis begann die Patientin sich zu erholen. Beide Augen wurden mit Standard- Schutzmaßnahmen behandelt. Beim GBS handelt es sich um eine akute Autoimmun-Polyneuropathie. Für das Krankheitsbild kennzeichnend sind eine rasch voranschreitende Muskelschwäche sowie milde sensorische Symptome, die in der Regel ca. zwei bis vier Wochen nach einer Infektion auftreten. Von allen Hirnnerven am häufigsten betroffen ist der Gesichtsnerv, wobei dies selten das prominenteste Zeichen des GBS darstellt. Soweit uns bekannt ist, wurde die bilaterale Fazialisparese bisher noch nie als alleinige Manifestation des GBS beschrieben.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Kliničke medicinske znanosti



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Medicinski fakultet, Rijeka,
Klinički bolnički centar Rijeka,
Fakultet zdravstvenih studija u Rijeci

Profili:

Avatar Url Iva Gašparović-Curtini (autor)

Avatar Url Mira Bučuk (autor)

Avatar Url Zoran Tomić (autor)

Avatar Url Tamara Braut (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

doi www.thieme-connect.de

Citiraj ovu publikaciju:

Bučuk, Mira; Gašparović, Iva; Braut, Tamara; Tomić, Zoran; Sonnenschein, Ivan
Bilaterale Fazialisparese nach Lungeninfektion – eine mögliche Variante einer akuten inflammatorischen Polyradikuloneuropathie : Kasuistik // Deutsche medizinische Wochenschrift, 139 (2014), 47; 2386-2389 doi:10.1055/s-0034-1374699 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
Bučuk, M., Gašparović, I., Braut, T., Tomić, Z. & Sonnenschein, I. (2014) Bilaterale Fazialisparese nach Lungeninfektion – eine mögliche Variante einer akuten inflammatorischen Polyradikuloneuropathie : Kasuistik. Deutsche medizinische Wochenschrift, 139 (47), 2386-2389 doi:10.1055/s-0034-1374699.
@article{article, author = {Bu\v{c}uk, Mira and Ga\v{s}parovi\'{c}, Iva and Braut, Tamara and Tomi\'{c}, Zoran and Sonnenschein, Ivan}, year = {2014}, pages = {2386-2389}, DOI = {10.1055/s-0034-1374699}, keywords = {Fazialisparese - Guillain-Barr\'{e}-Syndrom - Hyperreflexie - IVIg - Methylprednisolon - Polyneuropathie}, journal = {Deutsche medizinische Wochenschrift}, doi = {10.1055/s-0034-1374699}, volume = {139}, number = {47}, issn = {0012-0472}, title = {Bilaterale Fazialisparese nach Lungeninfektion – eine m\"{o}gliche Variante einer akuten inflammatorischen Polyradikuloneuropathie : Kasuistik}, keyword = {Fazialisparese - Guillain-Barr\'{e}-Syndrom - Hyperreflexie - IVIg - Methylprednisolon - Polyneuropathie} }
@article{article, author = {Bu\v{c}uk, Mira and Ga\v{s}parovi\'{c}, Iva and Braut, Tamara and Tomi\'{c}, Zoran and Sonnenschein, Ivan}, year = {2014}, pages = {2386-2389}, DOI = {10.1055/s-0034-1374699}, keywords = {facial nerve palsy - Guillain-Barr\'{e} syndrome - hyperreflexia - IVIg - methylprednisolone - polyneuropathy}, journal = {Deutsche medizinische Wochenschrift}, doi = {10.1055/s-0034-1374699}, volume = {139}, number = {47}, issn = {0012-0472}, title = {Bilateral facial palsy following pulmonary infection – a possible variant of acute inflammatory polyradiculoneuropathy : Case report}, keyword = {facial nerve palsy - Guillain-Barr\'{e} syndrome - hyperreflexia - IVIg - methylprednisolone - polyneuropathy} }

Časopis indeksira:


  • Current Contents Connect (CCC)
  • Web of Science Core Collection (WoSCC)
    • Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
    • SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
  • MEDLINE


Citati:





    Contrast
    Increase Font
    Decrease Font
    Dyslexic Font