Pregled bibliografske jedinice broj: 669208
'Namenlos, gesichtslos, austauschbar'. Menschlichkeit und Bestialität im Roman "Als gäbe es mich nicht" von Slavenka Drakulić
'Namenlos, gesichtslos, austauschbar'. Menschlichkeit und Bestialität im Roman "Als gäbe es mich nicht" von Slavenka Drakulić // Opfer – Beute – Boten der Humanisierung? Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg / Erstić, Marijana ; Kabić, Slavija ; Künkel, Brita (ur.).
Bielefeld: Transcript, 2012. str. 87-113
CROSBI ID: 669208 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
'Namenlos, gesichtslos, austauschbar'. Menschlichkeit und Bestialität im Roman "Als gäbe es mich nicht" von Slavenka Drakulić
('No name, no face, replaceable'. On Humanity And Bestiality In Slavenka Drakulić's Novel "As If I Am Not There")
Autori
Kabić, Slavija
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Opfer – Beute – Boten der Humanisierung? Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Urednik/ci
Erstić, Marijana ; Kabić, Slavija ; Künkel, Brita
Izdavač
Transcript
Grad
Bielefeld
Godina
2012
Raspon stranica
87-113
ISBN
978-3-8376-1672-9
Ključne riječi
Bosnienkrieg (1992-1995), massenhafte Frauenvergewaltigung, Rassismus, Gewalt, Slavenka Drakulić, "Als gäbe es mich nicht"
(War in Bosnia (1992-1995), mass woman rape, racism, violence, Slavenka Drakulić, "As If I Am Not There")
Sažetak
Der Roman Als gäbe es mich nicht erzählt den Schicksalsweg einer jungen Bosnierin-Muslimin S., die im Frauenlager sich (un-)bewusst den stärksten „Wolf“ wählt, um so nur von dem einen Soldaten (hier: Hauptmann) vergewaltigt zu werden. Im Lager hören Menschlichkeit, Würde und ethische Werte zu existieren auf. S. kommt zu der Einsicht, dass sie alle, Mann oder Frau, Feind oder Freund, Opfer oder Täter in der Kriegsmaschinerie „namenlos, gesichtlos und austauschbar“ sind. Mitten in Europa des ausgehenden 20. Jahrhunderts konzentrieren sich die komplexen Themen des Romans um Nation und Religion, Rassismus und Gewalt, um das tabuisierte Thema der massenhaften Frauenvergewaltigungen im Krieg.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1300869-0879 - Njemački i hrvatski jezik u dodiru - didaktički i psiholingvistički aspekti (Hausler, Maja, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Sveučilište u Zadru
Profili:
Slavija Kabić
(autor)