Pregled bibliografske jedinice broj: 666038
Winter im Sommerparadies. Bräuche um den Jahreswechsel in Koločep
Winter im Sommerparadies. Bräuche um den Jahreswechsel in Koločep // Salzburger Volkskultur, 36 (2012), 12-17 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 666038 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Winter im Sommerparadies. Bräuche um den Jahreswechsel in Koločep
(Wintertime in a summer holiday paradise. Local customs on Koločep island.)
Autori
Stagl-Škaro, Natalia
Izvornik
Salzburger Volkskultur (1563-2881) 36
(2012);
12-17
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Dalmatien; Volkskultur; Wandel; Tourismus
(Dalmatia; local culture; change; tourism)
Sažetak
Die kleine Insel Koločep liegt nah genug an Dubrovnik um am Tourismus teilzuhaben aber doch weit genug entfernt, um sich lokale Bräuche erhalten zu haben. Vieles hat sich seit den 50iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts geändert. Aber im Winter scheint sich die Zeit zurückzudrehen. Gegenstand der Untersuchung ist es, die immaterielle Volkskultur und das Volksleben einer kleinen geschlossenen Gesellschaft unter dem Einfluss des Massentourismus zu untersuchen. Als Beispiel dient eine kleine Insel in der Nähe von Dubrovnik mit 151 Einwohnern. Die heutige Kultur wird eingangs katalogisiert und analysiert und anschliessend kontrastiert mit der Situation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, also vor den Auswirkungen der Massenkultur und des Tourismus. Die qualitative Forschung wurde mit Elementen der Partizipation und Beteiligung durchgeführt und führt dadurch zu völlig neuen wertvollen Daten, wie zum Beispiel dem Beweis vom Überleben von bestimmten "Überbleibseln" etwa an "Heiligabend.". Die Inselkultur oszilliert zwischen Sommer-Phänomenen der globalen Popkultur und geschlossenen Formen der traditionellen Volkskultur im Winter.
Izvorni jezik
Ger