Pregled bibliografske jedinice broj: 610432
Ästhetisierung der Nation. Prozesse der kulturellen Übersetzung in Kroatien im 19. Jahrhundert in August Šenoas Novelle Der König von Preußen
Ästhetisierung der Nation. Prozesse der kulturellen Übersetzung in Kroatien im 19. Jahrhundert in August Šenoas Novelle Der König von Preußen // Die Lust an der Kultur/Theorie. Transdisziplinäre Interventionen. Für Wolfgang Müller-Funk / Anna Babka, Daniela Finzi, Clemens Ruthner (ur.).
Beč : Berlin: Turia + Kant, 2012. str. 413-424
CROSBI ID: 610432 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Ästhetisierung der Nation. Prozesse der kulturellen Übersetzung in Kroatien im 19. Jahrhundert in August Šenoas Novelle Der König von Preußen
(Aestheticization of Nation. Processes of cultural translation in Croatia in 19th century in A. Senoas story Der König von Preußen)
Autori
Car, Milka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Die Lust an der Kultur/Theorie. Transdisziplinäre Interventionen. Für Wolfgang Müller-Funk
Urednik/ci
Anna Babka, Daniela Finzi, Clemens Ruthner
Izdavač
Turia + Kant
Grad
Beč : Berlin
Godina
2012
Raspon stranica
413-424
ISBN
978-3-85132-697-0
Ključne riječi
kulturelle Übersetzung, Nationsbildung, Theorie der Novelle
(cultural translation, nation building, theory of story)
Sažetak
Ausgehend vom Potenzial der Literatur, den Gesamtkomplex der Wirklichkeit nicht nur zu repräsentieren, sondern auch zu konstituieren, wird die sinnstiftende und nationalbildende Funktion der im Jahre 1882 in Wien in deutscher Übersetzung publizierten Novelle Der König von Preußen des kroatischen Schriftstellers August Šenoa analysiert. Es wird die These aufgestellt, dass sich in dieser einfach konstruierten und scheinbar geradlinig auf die Etablierung des Homogenen und Einheitlichen gebauten Novelle das proklamierte Ziel der nationalen Homogenisierung unfreiwillig als schwer lösbare Aufgabe erweist. Die Analyse zielt zunächst auf die Aufdeckung der Ambivalenzen im Projekt des Nationalen im 19. Jahrhundert und will zugleich die ästhetischen Figurationen des Politischen im literarischen Text detektieren.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1301070-1062 - Pamćenje i identitet. Hrvatsko-njemački kulturni transfer (Bobinac, Marijan, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Milka Car Prijić
(autor)