Pregled bibliografske jedinice broj: 59192
Makroorientation, flexibile Organisation und Regulation der Unternehmen in Transitionsländern
Makroorientation, flexibile Organisation und Regulation der Unternehmen in Transitionsländern // XXI Wissenchaftliches Symposium "Makro, mikro und rechtliche Aspekte in Transitionsprozessen" / Singer, Slavica ; Wienert, Helmut (ur.).
Osijek: Ekonomski fakultet Sveučilišta Josipa Jurja Strossmayera u Osijeku, 2000. str. 103-124 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
CROSBI ID: 59192 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Makroorientation, flexibile Organisation und Regulation der Unternehmen in Transitionsländern
(Macro-Orientation, Flexible Organisation, and Firm Regulation in Transitional Economies)
Autori
Turkalj, Željko ; Mujić, Nihada
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni
Izvornik
XXI Wissenchaftliches Symposium "Makro, mikro und rechtliche Aspekte in Transitionsprozessen"
/ Singer, Slavica ; Wienert, Helmut - Osijek : Ekonomski fakultet Sveučilišta Josipa Jurja Strossmayera u Osijeku, 2000, 103-124
Skup
XXI Wissenchaftliches Symposium "Makro, mikro und rechtliche Aspekte in Transitionsprozessen"
Mjesto i datum
Osijek, Hrvatska, 18.10.2000. - 20.10.2000
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
orientation; zweck; flexible organisation; Komplexitat; ungewissheit
(Orientation; purpose; Flexible Organisation; Comlexity; Uncertainity)
Sažetak
Beim Versuch, die Realität der globalen Wirtschaft und vor allem die Wirtschaft der Transitionsländer zu beschreiben, geraten wir nicht selten in eine paradoxale Situation, da wir mit alten Erfahrungen und Wissen auf neue Probleme zu antworten versuchen. Wenn wir keine Antworten bei den Termini der klassischen Wissenschaften finden, suchen wir neue Erkenntnisse in den Bereichen der Physik, Biologie und der Chaostheorie, die zu Veränderungen der wissenschaftlichen Paradigmen in den Naturwissenschaften geführt haben. Auf diese Weise werden die Komplexität, Ungewissheiten und Irreversibilitäten der Transitionsprozesse von kleineren Problemen zu größeren Entwicklungschancen. Eine Entwicklungs-, bzw. aufbauende Orientation könnte neben flexibler Organisation und dem richtigen Maß an (Un-)Bestimmtheit in Organisationsstrukturen die adäquate Antwort auf Transitionsprobleme sein.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Biologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Pravni fakultet, Osijek