Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 567780

Musikerziehung in Österreichs Nachbarnländern


Rojko, Pavel
Musikerziehung in Österreichs Nachbarnländern // Internationaler Kongress Musik & Erziehung 8. – 12. Dez. 1991. Bericht / Grübl, Reingard (ur.).
Beč: Arbeitsgemeinschaft der Musikerzieher Österreichs (AGMÖ), 1991. str. 99-100 (ostalo, nije recenziran, sažetak)


CROSBI ID: 567780 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Musikerziehung in Österreichs Nachbarnländern
(Music education in Austria neighboring countries)

Autori
Rojko, Pavel

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, sažetak, ostalo

Izvornik
Internationaler Kongress Musik & Erziehung 8. – 12. Dez. 1991. Bericht / Grübl, Reingard - Beč : Arbeitsgemeinschaft der Musikerzieher Österreichs (AGMÖ), 1991, 99-100

Skup
Internationaler Kongress Musik & Erziehung

Mjesto i datum
Beč, Austrija, 08.12.1991. - 12.12.1991

Vrsta sudjelovanja
Ostalo

Vrsta recenzije
Nije recenziran

Ključne riječi
Musikerziehung; aktive Musizieren; Erziehung der Zuhörer; veraltete Modelle
(Music education; active music making; education of listeners; out-of-date models)

Sažetak
Im Artikel spricht man über den Musikerziehung in der (neuen) Situation nach der Loslösung. Ein gesamtjugoslawisches Schulsystem gab es nie. Abgesehen vom Grundraster, die Republiken konnten die Lehrpläne selbst gestalten. Jetzt, in der neuen politischer Situation braucht man neue Unterrichtsmodelle suchen. Modelle, die auf dem Konzept des eigenen Musizierens beruhen, haben keine Chance auf Erfolg. Diese vielfältigen “Von-allem-ein-wenig-Modelle” führen folgerichtig zu einer Oberflächigkeit mit dem ständing zu hörendem Alibi: Wir haben zu wenig Musikstunden! Die heutige musiksoziale Situation die bekanntlich durch die Medien beeinflusst ist, verlangt vom Musikunterricht die Erziehung eines kritischen Zuhörers, eines Connaisseurs, eines Liebhabers der Musik, und nicht eines Sängers und “Spielers” der mit zwei Fingern ein Lied basteln kann.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Pedagogija



POVEZANOST RADA


Ustanove:
Muzička akademija, Zagreb

Profili:

Avatar Url Pavel Rojko (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Rojko, Pavel
Musikerziehung in Österreichs Nachbarnländern // Internationaler Kongress Musik & Erziehung 8. – 12. Dez. 1991. Bericht / Grübl, Reingard (ur.).
Beč: Arbeitsgemeinschaft der Musikerzieher Österreichs (AGMÖ), 1991. str. 99-100 (ostalo, nije recenziran, sažetak)
Rojko, P. (1991) Musikerziehung in Österreichs Nachbarnländern. U: Grübl, R. (ur.)Internationaler Kongress Musik & Erziehung 8. – 12. Dez. 1991. Bericht.
@article{article, author = {Rojko, Pavel}, editor = {Gr\"{u}bl, R.}, year = {1991}, pages = {99-100}, keywords = {Musikerziehung, aktive Musizieren, Erziehung der Zuh\"{o}rer, veraltete Modelle}, title = {Musikerziehung in \"{O}sterreichs Nachbarnl\"{a}ndern}, keyword = {Musikerziehung, aktive Musizieren, Erziehung der Zuh\"{o}rer, veraltete Modelle}, publisher = {Arbeitsgemeinschaft der Musikerzieher \"{O}sterreichs (AGM\"{O})}, publisherplace = {Be\v{c}, Austrija} }
@article{article, author = {Rojko, Pavel}, editor = {Gr\"{u}bl, R.}, year = {1991}, pages = {99-100}, keywords = {Music education, active music making, education of listeners, out-of-date models}, title = {Music education in Austria neighboring countries}, keyword = {Music education, active music making, education of listeners, out-of-date models}, publisher = {Arbeitsgemeinschaft der Musikerzieher \"{O}sterreichs (AGM\"{O})}, publisherplace = {Be\v{c}, Austrija} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font