Pregled bibliografske jedinice broj: 4865
Öffnungen am Dach des ethmoidalen Labyrinth
Öffnungen am Dach des ethmoidalen Labyrinth, 1999. (ostalo).
CROSBI ID: 4865 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Öffnungen am Dach des ethmoidalen Labyrinth
Autori
Krmpotić-Nemanić, Jelena ; Vinter, Ivan ; Nemanić, Đorđe
Vrsta, podvrsta
Ostale vrste radova, ostalo
Godina
1999
Sažetak
Im Alter vom 9 bis zum 35 Lebensjahr, bilden die Ethmoidalzellen in der Mehrzahl der Fälle vollkommen oder teilweise beiderseits von der Lamina cribrosa den mittleren Teil des Bodens der vorderen Schädelgrube. Diese Zellen zeigen verschiedene Erscheinungsformen. An unseren Material von 32 Präparaten haben wir folgende Bildungen gefunden: 1.Öffnungen mit glatten Rändern 2.Rarefikationen und Transparenzen 3.Öffnungen mit irregulären Rändern 4.Zellen mit dünner intakten Wand Öffnungen mit glatten Rändern wurden in 5 von 32 untersuchten Fällen gefunden. Die Dimensionen der Öffnungen varrierten von 2 bis l0 mm. Es wurden einzelne oder mehrere Öfnungen an der einen oder an beiden Seiten des Ethmoidaldaches gefunden. Rarefikationen, Transparenzen und Öffnungen mit irregulären Rändern wurden am untersuchten Material in 7 Fällen gefunden. Bei den Öffnungen mit irreglären Rändern könnte es sich allerdings um Artefakten handeln (entstanden durch Destruktion oder Mazeration an unserem Material). Im Falle der Öffnungen mit glatten Rändern kommt die Nasenschleimhaut in direkten Kontakt mit der Dura was sowohl in den pathologischen Prozessen des ethmoidalen Labyrinthes als auch bei den operativen Eingriffen eine bedeutende Rolle spielen kann. Die Fälle mit dünnem und rarefiziertem Dach der unbedeckten Ethmoidalzellen können gleichfalls sowohl bei den Entzündungen als auch bei operativen Eingriffen zu Komplikationen führen.
Izvorni jezik
Ger