Pregled bibliografske jedinice broj: 468675
Die Grenzstadt Copreiniz (Koprivnica) im 17. Jahrhundert: Menschen, Festung, Vorstad
Die Grenzstadt Copreiniz (Koprivnica) im 17. Jahrhundert: Menschen, Festung, Vorstad // Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark, 100 (2009), 1; 479-490 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 468675 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Grenzstadt Copreiniz (Koprivnica) im 17. Jahrhundert: Menschen, Festung, Vorstad
(Bordertown Koprivnica in 17th Century)
Autori
Petrić, Hrvoje
Izvornik
Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark (0437-5890) 100
(2009), 1;
479-490
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Koprivnica; 17. Jahrhundert
(Koprivinca; 17th Century)
Sažetak
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts, mit der Integration von Čazma und Virovitica im Jahr 1552 in das Osmanische Reich, wurde Copreiniz (Koprivnica) eine Grenzstadt an der Grenze zwischen den habsburgischen und osmanischen Territorien. Die Festung von Copreiniz war ein Bestandteil der Slavonischen (Windischen) Grenze bzw. des Warasdiner Generalats. Die Finanzierung der Windischen Grenze übernahmen 1578 die steirischen Stände. Die Grenzlage von Copreiniz kam mit der osmanischen Eroberung von Kanisa und anderen ungarischen Gebieten im Drautal im Jahr 1600 stärker zum Ausdruck. Die strategische Bedeutung von Copreiniz lag darin, dass es neben dem umliegenden Draugebiet auch die steirischen Besitze vor den osmanischen Einfällen verteidigte. Durch das ganze 17. Jahrhundert hindurch kann man eine intensive Kommunikation zwischen Copreiniz und Graz und anderen steiermärkischen Städten beobachten. Copreiniz war bis zum Ende des 17. Jahrhunderts eine Grenzstadt, d. h. bis zum Frieden von Karlowitz 1699. Mit dieser Grenzscheidung wurde die osmanisch-habsburgische Grenze weit weg von diesem Gebiet verschoben. Um diese Zeit wurde die Kommunikation zwischen Copreiniz und der Steiermark immer schwächer, was mit dem Aufheben des Hofkriegsrats in Graz in Zusammenhang stand.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Povijest
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1300855-0939 - Triplex Confinium: hrvatska riječna višegraničja (Štefanec, Nataša, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Hrvoje Petrić
(autor)