Pregled bibliografske jedinice broj: 465381
Insulinom beim Hund-zwei Fallbeschreibungen
Insulinom beim Hund-zwei Fallbeschreibungen // Tierärztliche Umschau, 65 (2010), 4-5; 184-191 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 465381 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Insulinom beim Hund-zwei Fallbeschreibungen
(Insulinoma in dog-two case reports)
Autori
Mayer, Iva ; Matijatko, Vesna ; Kiš, Ivana ; Brkljačić, Mirna ; Torti, Marin ; Crnogaj, Martina ; Mrljak, Vladimir ; Hohšteter, Marko
Izvornik
Tierärztliche Umschau (0049-3864) 65
(2010), 4-5;
184-191
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Hund; Insulinom; klinisches Bild; pathologischer Befund
(dog; insulinoma; clinical findings; pahological findings)
Sažetak
In den vergangenen acht Jahren wurde nur bei zweien der insgesamt etwa 11200 in der Klinik für Innere Krankheiten der Veterinärmedizinischen Fakultät in Zagreb aufgenommenen Hunde ein Insulinom diagnostiziert. Eine Irish Setter-Hündin im Alter von 8 Jahren wurde in der Klinik mit der Anamnese zeitweiliger epileptiformer Anfälle vor allem nach verstärkter physischer Aktivität aufgenommen. Aufgrund der erhöhten Konzentration von Insulin und gleichzeitiger ausgeprägter Hypoglykämie wurde der Verdacht auf ein Insulinom geäußert. Nach drei Wochen Therapie entschieden sich die Besitzer für Euthanasie. Bei der Obduktion wurde ein Tumor des rechten Läppchens des Pankreas gefunden, und die Diagnose eines Insulinoms wurde pathohistologisch bestätigt. Ein Hund, ein Neufundländer von 9 Jahren, wurde in der Klinik aufgenommen mit der Anamnese von Anfällen in Form eines Tremors der Extremitäten, Unruhe und plötzlicher Schwäche, die immer häufiger auftraten. Nachdem aufgrund der Insulinkonzentration und einer Hypoglykämie der Verdacht auf ein Insulinom geäußert worden war, wurde der Hund zur diagnostischen Laparotomie überwiesen. Bei dem chirurgischen Eingriff wurden am Pankreas zwei Gebilde gefunden, die chirurgisch entfernt wurden. Bei der pathohistologischen Untersuchung wurde die Diagnose eines Insulinoms bestätigt. Trotz des chirurgischen Eingriffs und einer medikamentösen Therapie verschlechterte sich der Zustand des Hundes sechs Monate nach der Operation wieder. Er wurde auf Wunsch der Besitzer euthanasiert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina
POVEZANOST RADA
Projekti:
053-0532266-2220 - Odgovor akutne faze i aktivnost plazmatskih sustava u babeziozi (Mrljak, Vladimir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Profili:
Vladimir Mrljak
(autor)
Marin Torti
(autor)
Iva Mayer
(autor)
Marko Hohšteter
(autor)
Vesna Matijatko
(autor)
Martina Crnogaj
(autor)
Mirna Brkljačić
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus