Pregled bibliografske jedinice broj: 455407
Gegenüberstellung ungarischer und jüdischer Identität bei Wilma von Vukelich (Der Roman "Die Heimatlosen", 1923)
Gegenüberstellung ungarischer und jüdischer Identität bei Wilma von Vukelich (Der Roman "Die Heimatlosen", 1923) // Pecser Studien zur Germanistik 2 / Lambrecht, Horst (ur.).
Beč: Praesens Verlag, 2007. str. 133-153
CROSBI ID: 455407 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Gegenüberstellung ungarischer und jüdischer Identität bei Wilma von Vukelich (Der Roman "Die Heimatlosen", 1923)
(Comparison of the Hungarian and Jewish Identity in Wilma von Vukelich's Work (Novel "Die Heimatlosen" / "The Homeless Ones", 1923))
Autori
Obad, Vlado
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Pecser Studien zur Germanistik 2
Urednik/ci
Lambrecht, Horst
Izdavač
Praesens Verlag
Grad
Beč
Godina
2007
Raspon stranica
133-153
ISBN
978-3-7069-0440-7
Ključne riječi
Antisemitismus, Zionismus, Assimilation, Ideologiekritik, Expressionismus
(Anti-Semitism, Zionism, Assimilation, Critique of Ideology, Expressionism)
Sažetak
"Die Heimatlosen" ist ein im expressionistischen Stil geschriebener Roman über die Juden in Ungarn, unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg. Die aus dem Getto befreiten und im Wohlstand lebenden Juden sind bestrebt, sich in die ungarische Gesellschaft zu assimilieren. Infolge des wachsenden ungarischen Nationalismus werden sie aber abgelehnt und suchen eine Beheimatung in unterschiedenen Ideologien (Marxismus, Anarchismus, Zionismus) oder Leidenschaften (Geldverdienen, Kunst, Erotik). Es ist ein breit angelegter Gesellschaftsroman, der auf eine spannende Weise das Schicksal von fünf jüdischen Jünglingen erzählt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1301070-1062 - Pamćenje i identitet. Hrvatsko-njemački kulturni transfer (Bobinac, Marijan, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb
Profili:
Vlado Obad
(autor)