Pregled bibliografske jedinice broj: 449470
Präliminarstudie zum Einfluss von Ferkelater und Ferkelmasse auf die Serumaktivität
Präliminarstudie zum Einfluss von Ferkelater und Ferkelmasse auf die Serumaktivität // Tierärztliche Umschau, 65 (2010), 4/5; 169-173 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 449470 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Präliminarstudie zum Einfluss von Ferkelater und Ferkelmasse auf die Serumaktivität
(Preliminary study on the influence of age and body mass on serum enzyme activity)
Autori
Balenović, Tomislav ; Šperanda, Marcela ; Ekert Kabalin, Anamaria ; Pavičić, Željko ; Valpotić, Ivica ; Šperanda, Tomislav ; Gradinski-Vrbanac, Bojana ; Balenović, Mirta ; Menčik, Sven ; Ostović, Mario
Izvornik
Tierärztliche Umschau (0049-3864) 65
(2010), 4/5;
169-173
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Ferkel; Körpermasse; Zuwachs; Enzymaktivität
(piglet; body mass; growth; enzyme activity)
Sažetak
Wegen des intensiven Wachstums und der raschen Entwicklung neugeborener Tiere zeigen die Metaboliten- und Biokatalysatorenkonzentrationen sowie die Serumenzymaktivität während der Säugezeit eine breitere Spannweite als die in der Literatur angegebenen Referenzwerte für Schweine. Das Ziel dieser Studie bestand im Vergleich der Serumenzymaktivitäten zweier Ferkelgruppen in Bezug auf ihren Zuwachs. Eine Gruppe bestand aus Ferkeln mit geringer Geburtsmasse und eine weitere aus Tieren mit normaler Geburtsmasse. Die Serumanalyse wurde am 7. und am 14. Lebenstag der Ferkel durchgeführt. Bei den 7 Tage alten Tieren wurde in der Ferkelgruppe mit geringer Geburtsmasse eine größere Aktivität der Alanin- Aminotransferase (p<0, 01) festgestellt. In derselben Ferkelgruppe zeigte sich eine Woche später am 14. Lebenstag – verglichen mit den Werten vom 7. Lebenstag – eine signifikant geringere Aktivität der Alkalischen Phosphatase (p<0, 01). Im Serum von Ferkeln mit normaler Geburtsmasse wurden am 14. Tag signifikant größere Aktivitäten der Alanin-Aminotransferase (p<0, 01) und Lactatdehydrogenase (p<0, 05) sowie signifikant geringere Aktivitäten der Alkalischen Phosphatase (p<0, 01) und γ-Glutamyltransferase (p<0, 05) festgestellt (jeweils im Vergleich zu den Werten vom 7. Lebenstag).
Izvorni jezik
Ger
POVEZANOST RADA
Projekti:
053-0532265-2238 - Patobiologija prenatalnih, perinatalnih i postnatalnih gubitaka u uzgoju svinja (Ekert Kabalin, Anamaria, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532265-2255 - Kolidiareja i kolienterotoksemija prasadi : mukozna imunost i imunomodulacija (Popović, Maja, MZOS ) ( CroRIS)
053-1780469-2118 - Sezonalnost pripusta i janjenja ovaca u Hrvatskoj (Sušić, Velimir, MZOS ) ( CroRIS)
079-0793448-3438 - Prirodni imunomodulatori i antioksidansi u optimalizaciji proizvodnje svinja (Šperanda, Marcela, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532265-2242 - Utjecaj biotehnoloških postupaka na zdravlje, reprodukciju i dobrobit svinja (Pavičić, Željko, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Profili:
Sven Menčik
(autor)
Anamaria Ekert Kabalin
(autor)
Tomislav Šperanda
(autor)
Ivica Valpotić
(autor)
Bojana Gradinski-Vrbanac
(autor)
Tomislav Balenović
(autor)
Marcela Šperanda
(autor)
Željko Pavičić
(autor)
Mirta Balenović
(autor)
Mario Ostović
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus