Pregled bibliografske jedinice broj: 443297
Einfluss einer heilpflanzlichen Zubereitung auf die Produktivitat von Legehennen
Einfluss einer heilpflanzlichen Zubereitung auf die Produktivitat von Legehennen // Tierärztliche Umschau, 65 (2009), 2; 74-78 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 443297 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Einfluss einer heilpflanzlichen Zubereitung auf die Produktivitat von Legehennen
(The effect of a herbal additive on performance parameters in layerns)
Autori
Suchy, Pavel ; Strakova, Eva ; Mas, Nora ; Šerman, Vlasta ; Večerek, Vladimir ; Bedrica, Ljiljana ; Lukac, Zdenko ; Horvat, Željko.
Izvornik
Tierärztliche Umschau (0049-3864) 65
(2009), 2;
74-78
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Pflanzliche Zubereitung; Silber Fingerkrant; Minze; Kamile; Legehennen; Eierproduktion
(herbal aditive; silver cinquefoil; mint; chamomile; egg production; laying hens)
Sažetak
Zusammenfassung Das Ziel der Untersuchung war den Einfluss der pflanzlichen Zubereitung auf die Produktivität des Eierlegens zu beobachten, die dem handelsüblichen Futter für Legehennen zugegebenen wurde (1 %). Diese pflanzliche Zubereitung bestand aus drei Komponenten: Silber – Fingerkraut (Potentilla argentea L.), Minze (Menta piperita L.) und Kamille (Matricaria chamomilla L.). Als Bindemittel wurde glattes Weizenmehl verwendet. Der Versuch wurde durchgeführt in dem Experimentellen Zentrum der Abteilung für Fütterung, Zootechnik und Zoohygiene der Veterinärischen und pharmazeutischen Universität in Brno (CzR) in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Fütterung der Veterinärischen Fakultät in Zagreb (HR). Hybridhennen BOVANS wurden einzeln in drei Etagenkäfigen gehalten wobei ihnen Futter und Wasser ad libitum verabreicht wurden. Für den Versuch wurden insgesamt 72 Legehennen verwendet, die in eine Kontrollgruppe (36 Hennen, gefüttert mit handelsüblichem Futter /N1 und N2/ ohne pflanzlichen Zusatz) und in eine Versuchsgruppe (36 Hennen gefüttert mit demselben handelsüblichen Futter /N1 und N2/ mit dem pflanzlichen Zusatz). Während der Beobachtungs- bzw. Untersuchungszeit (280 Tage) wurden täglich die gelegten Eier eingesammelt, gekennzeichnet und abgewogen mit einer Genauigkeit von 0, 01g. Die Menge und die Masse der Eier wurden gemessen von der ersten bis zur 40. Legewoche. In dem erwähnten Zeitraum legten die Hennen der Kontrollgruppe 8360 Eier und die Hennen der Versuchsgruppe 8689 Eier. Die Unterschiede der durchschnittlichen Werte der Intensität der Eiererzeugung waren von erheblicher statistischer Bedeutung (P≤0, 01). Die durchschnittliche Masse der Eier betrug 60, 64 g in der Kontrollgruppe und 60, 29 g in der Versuchsgruppe der Legehennen. Diese Unterschiede waren von keiner statistischen Bedeutung (P≤0, 05). Während der ganzen Untersuchungszeit wurde täglich der gesundheitliche Zustand sowohl der Versuchs – als auch der Kontrollgruppe der Legehennen beobachtet. Es gab keine klinischen Anzeichen von Krankheiten und eine unbedeutende Sterberate (3 Legehennen in der Versuchs - und 3 Legehennen in der Kontrollgruppe), was in keinen Zusammenhang mit dem Zufuhr von pflanzlicher Zubereitung in das Futter der Versuchslegehennen gebracht werden kann.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina
POVEZANOST RADA
Projekti:
053-0000000-3655 - Imunohematologija i akutnofazni odgovor u preživača i mesoždera (Bedrica, Ljiljana, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532265-2244 - Učinak nutraceutika na zdravlje i proizvodnost farmskih životinja (Mikulec, Željko, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- BIOSIS Previews (Biological Abstracts)
- Zoological Record