Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 442837

Zur Notwendigkeit der Erarbeitung einer einheitlichen kroatischen Terminologie für EU-Rechtsbegriffe


Šarčević, Susan; Bajčić, Martina
Zur Notwendigkeit der Erarbeitung einer einheitlichen kroatischen Terminologie für EU-Rechtsbegriffe // Zbornik Pravnog fakulteta Sveučilišta u Rijeci, 30 (2009), 2; 810-827 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 442837 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Zur Notwendigkeit der Erarbeitung einer einheitlichen kroatischen Terminologie für EU-Rechtsbegriffe
(The Need to Create a Unifrom Croatian Terminology for EU Legal Concepts)

Autori
Šarčević, Susan ; Bajčić, Martina

Izvornik
Zbornik Pravnog fakulteta Sveučilišta u Rijeci (1330-349X) 30 (2009), 2; 810-827

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Terminologienormung; kroatische Benennungen für EU-Rechtsbegriffe; Übersetzen des Gemeinschaftlichen Besitzstandes; systematisches Terminologiemanagement
(standardization of terminology; Croatian terms for EU legal concepts; translation of the Community acquis; systematic termniology management)

Sažetak
Das größte Anliegen der Regierung der Republik Kroatien ist es, der EU so bald wie möglich beizutreten. Dennoch wird viel zu wenig Sorge für die Erarbeitung einer einheitlichen kroatischen Terminologie für EU-Rechtsbegriffe getragen, obwohl sie als Voraussetzung für die Rechtssicherheit der kroatischen Übersetzungen des Gemeinschaftlichen Besitzstandes (des Acquis) gilt. Angesichts der erheblichen Bedeutung dieses Problems für den Beitrittsprozess, wie auch für die zukünftige kroatische Rechtssprache überhaupt, eröffnet die vorliegende Arbeit eine Diskussion über konkrete Maßnahmen, die sofort getroffen werden sollten, um Ordnung in der großen Unordnung auf dem Gebiet der Terminologiearbeit zu schaffen. In Erwägung der von den ehemaligen Beitrittsländern Lettland, Tschechien und Ungarn gemachten Erfahrungen schlagen die Autorinnen Maßnahmen des systematischen Terminologiemanagements vor wie z.B. die Zentralisierung der Terminologiearbeit, die Ernennung eines neuen interdisziplinären Terminologieausschusses sowie die Erstellung einer terminologischen Zentraldatenbank mit dem Ziel der Normung von kroatischen Benennungen für EU-Rechtsbegriffe. Dringendes und wirksames Handeln ist zur erfolgreichen Durchführung der sprachlichen und juristischen Revidierung aller kroatischen Übersetzungen des Acquis erforderlich.

Izvorni jezik
Engleski

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
115-1300619-2662 - Strategije za prevođenje pravne stečevine Europske unije (Šarčević i Milica Gačić, Susan, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Pravni fakultet, Rijeka

Profili:

Avatar Url Susan Šarčević (autor)

Avatar Url Martina Bajčić (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Šarčević, Susan; Bajčić, Martina
Zur Notwendigkeit der Erarbeitung einer einheitlichen kroatischen Terminologie für EU-Rechtsbegriffe // Zbornik Pravnog fakulteta Sveučilišta u Rijeci, 30 (2009), 2; 810-827 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
Šarčević, S. & Bajčić, M. (2009) Zur Notwendigkeit der Erarbeitung einer einheitlichen kroatischen Terminologie für EU-Rechtsbegriffe. Zbornik Pravnog fakulteta Sveučilišta u Rijeci, 30 (2), 810-827.
@article{article, author = {\v{S}ar\v{c}evi\'{c}, Susan and Baj\v{c}i\'{c}, Martina}, year = {2009}, pages = {810-827}, keywords = {Terminologienormung, kroatische Benennungen f\"{u}r EU-Rechtsbegriffe, \"{U}bersetzen des Gemeinschaftlichen Besitzstandes, systematisches Terminologiemanagement}, journal = {Zbornik Pravnog fakulteta Sveu\v{c}ili\v{s}ta u Rijeci}, volume = {30}, number = {2}, issn = {1330-349X}, title = {Zur Notwendigkeit der Erarbeitung einer einheitlichen kroatischen Terminologie f\"{u}r EU-Rechtsbegriffe}, keyword = {Terminologienormung, kroatische Benennungen f\"{u}r EU-Rechtsbegriffe, \"{U}bersetzen des Gemeinschaftlichen Besitzstandes, systematisches Terminologiemanagement} }
@article{article, author = {\v{S}ar\v{c}evi\'{c}, Susan and Baj\v{c}i\'{c}, Martina}, year = {2009}, pages = {810-827}, keywords = {standardization of terminology, Croatian terms for EU legal concepts, translation of the Community acquis, systematic termniology management}, journal = {Zbornik Pravnog fakulteta Sveu\v{c}ili\v{s}ta u Rijeci}, volume = {30}, number = {2}, issn = {1330-349X}, title = {The Need to Create a Unifrom Croatian Terminology for EU Legal Concepts}, keyword = {standardization of terminology, Croatian terms for EU legal concepts, translation of the Community acquis, systematic termniology management} }

Časopis indeksira:


  • Web of Science Core Collection (WoSCC)
    • Emerging Sources Citation Index (ESCI)
  • HeinOnline


Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::


  • Sociological Abstracts
  • Index to Foreign Legal Periodicals, L'indice Penale, Sociological Abstracts, Wordwide Political Abstracts, Linguistics and Language Behaviour Abstracts, CRIM Kriminologija in kazensko pravosudje





Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font