Pregled bibliografske jedinice broj: 426185
Fruchtbarkeitsmerkmale der Burenziegen im nordwestlichen Teil Kroatiens
Fruchtbarkeitsmerkmale der Burenziegen im nordwestlichen Teil Kroatiens // Tierarztliche Umschau, 64 (2009), 9; 384-388 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 426185 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Fruchtbarkeitsmerkmale der Burenziegen im nordwestlichen Teil Kroatiens
(Reproductive performance of boer goats in north-western Croatia)
Autori
Đuričić, Dražen ; Dobranić, Tomislav ; Samardžija, Marko ; Vince, Silvijo ; Grizelj, Juraj
Izvornik
Tierarztliche Umschau (0049-3864) 64
(2009), 9;
384-388
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Burenziegen; Trächtigkeitsdauer; Geburtsgewicht; Lämmer pro Wurf; Geschlecht der Lämmer
(boer goat; gestation length; birth weight; litter size; gender of the kids)
Sažetak
Das Ziel vorliegender Studie war die Beobachtung der Fruchtbarkeitsmerkmale der Burenziegen im nordwestlichen Teil Kroatiens, wie Trächtigkeitsdauer, Geburtsgewicht, Zahl der Lämmer pro Wurf, Geburtenzahl pro Ziege und Geschlecht der Lämmer sowie ihre wechselseitigen Beziehungen. Die Untersuchung dauerte 5 Jahre und es wurden insgesamt 60 Ziegen aus drei Zuchtgruppen im Alter von zwei bis acht Jahren eingesetzt. Sie wurden auf Intensivweide zusammen mit ihren Lämmern gehalten. Die durchschnittliche Trächtigkeitsdauer betrug von 148, 36 ± ; 0, 86 Tage, bzw. von 142 bis 159 Tage. Insgesamt wurden 291 Ablammungen beobachtet, wobei 529 Nachkommen (270 männliche und 259 weibliche Lämmer) geboren wurden. Die Zahl der Lämmer pro Wurf betrug von 1 bis 4 (durchschnittlich 1, 82 pro Wurf, bzw. 2, 56 Lämmer/Ziege/Jahr). Ein Einzellamm wurde von 32, 98 % Ziegen (n=96) geboren, Zwillinge von 54, 64 % Ziegen (n=159), Drillinge von 9, 97 % Ziegen (n=29), wahrend von 2, 41 % Ziegen (n=7) vier Lämmer in einem Wurf geboren wurden. Das statistisch niedrigste Geburtsgewicht (P<0, 05) wurde bei weiblichen Lämmern (n=259) (3, 50 ± ; 0, 10 kg) im Vergleich zu männlichen Lämmern (n=270) (3, 71 ± ; 0, 11 kg) beobachtet. Statistisch signifikant niedrigere Geburtsgewichte (P<0, 05) der Lämmer beider Geschlechter konnten bei Primiparen im Vergleich zu Multiparen verzeichnet werden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina
POVEZANOST RADA
Projekti:
053-0000000-3645 - Optimizacija superovulacije i krioprezervacija kozjih zametaka (Grizelj, Juraj, MZOS ) ( CroRIS)
053-0481186-1185 - Primjena molekularnih analiza u proizvodnji goveđih zametaka in vitro (Getz, Iva, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532052-2040 - Značaj kontrole puerperija u poboljšanju reproduktivne učinkovitosti krava (Dobranić, Tomislav, MZOS ) ( CroRIS)
053-1780469-2118 - Sezonalnost pripusta i janjenja ovaca u Hrvatskoj (Sušić, Velimir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Profili:
Silvijo Vince
(autor)
Tomislav Dobranić
(autor)
Juraj Grizelj
(autor)
Dražen Đuričić
(autor)
Marko Samardžija
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- CAB Abstracts